Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Das Gebäude IC auf dem Campus der Ruhr-Universität, Ansicht von der I-Nordstraße
Zum Auftakt der Ortstermine-Reihe geht es um die Campusmodernisierung – hier das erneuerte Gebäude IC. Kanzlerin Christina Reinhardt führt die Gäste.
© RUB, Marquard
Gesellschaft der Freunde

Neue Reihe mit Ortsterminen startet

Besondere Einblicke und Informationen aus erster Hand bietet die Gesellschaft der Freunde der RUB – vor Ort.

Eine neue Veranstaltungsreihe der Gesellschaft der Freunde der RUB (GDF) lädt ein zu Besuchen, Führungen oder Präsentationen mit exklusiven Einblicken in verschiedene Bereiche der RUB. Die Reihe richtet sich an die Mitglieder der Freundesgesellschaft und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Sie bekommen Informationen aus erster Hand über besondere Orte, Gebäude, Institutionen und die aktuelle Forschung und Lehre an der RUB.

Auftakt

Die Reihe „GDF vor Ort“ startet am Freitag 17. Mai 2019, um 17 Uhr mit einer Campusführung von Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt zum aktuellen Thema „Campussanierung“. Die Teilnehmer sehen und erfahren, wie die RUB über viele Jahre bei laufendem Betrieb für mehr als eine Milliarde Euro eine komplette Runderneuerung erfährt und dabei schöner, moderner und funktioneller wird. Die Führung klingt mit einem gemeinsamen Getränk im Q-West aus.

Treffpunkt: 17 Uhr vor der Universitätsbibliothek gegenüber der Brücke vom Uni-Center auf den Campus.

Für das Sommersemester ist noch ein zweiter Termin vorgesehen. Am 25. Juni 2019, um 16 Uhr, besteht Gelegenheit zu einem Besuch der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft mit Führung im neuen Gebäude GD. Die Geschäftsführerin der Fakultät, Dr. Nicola Werbeck, wird die Teilnehmer begrüßen, Prof. Dr. Helmut Karl wird sie führen. Nach einem kurzen Blick in das alte Gebäude GC geht es durch das Gebäude GD, das auch die juristische und die sozialwissenschaftliche Fakultät beherbergt. Die Veranstaltung endet mit einem Gespräch zu den Lehr- und Forschungsschwerpunkten der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und einem kleinen Imbiss. Treffpunkt ist um 15.45 Uhr vor der Universitätsbibliothek.

Bitte anmelden

Anmeldungen zu den Terminen sind per E-Mail möglich – mit dem Betreff „Ortstermin 1“ oder „Ortstermin 2“ an gdf@rub.de.

Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 20 Personen begrenzt.

Nach der Sommerpause werden weitere Termine angekündigt – dann geht es unter anderem um die Gewächshäuser des Botanischen Gartens, das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit, das Zentrum für Höchstleistungswerkstoffe, die Internationale Gradiuiertenschule für Neurowissenschaften, die szenische Forschung der Theaterwissenschaften, Forschungen zu „Intelligenz und Gehirn“ und „Religiöse Diversität im Ruhrgebiet“, Laborbesuche in der Plasmaforschung, der technischen und analytischen Chemie, der IT-Sicherheit und vieles mehr. „Letztendlich sollen über eine längere Zeit alle Facetten der Universität in den Blick genommen werden – von Forschung und Lehre über Infrastruktur und Technik bis zur Verwaltung“, sagt Prof. Dr. Ulf Eysel, Geschäftsführer der GDF.

Pressekontakt

Prof. Dr. Ulf Eysel
Gesellschaft der Freunde der RUB
Geschäftsführer
Tel.: 0170 1831238
E-Mail: gdf@rub.de

Veröffentlicht
Freitag
3. Mai 2019
09.16 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Richtfest mit Richtspruch am Forschungsbau THINK, im Vordergrund steht das Publikum.
Think

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

WLAN-Accesspoint
WLAN-Ausbau

11.000 Geräte in einer Stunde gehen online

Audimax der Ruhr-Universiät
Architektur

Rettet die Betonmonster!

Derzeit beliebt
2 Studentinnen auf einer Decke auf der G-Wiese.
Veranstaltungstipp

Ein Tag, drei Veranstaltungen

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Menschen arbeiten unter Tage
Digitale Lernplattform

Erzählte Bergbaugeschichte für den Schulunterricht

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt