Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Hirtenfelder vor dem heutigen Bethlehem
Hirtenfelder vor dem heutigen Bethlehem
© Privat
Termine und Veranstaltungen

So besinnlich wird es an der Ruhr-Universität

Weihnachtskonzert, Weihnachtsvorlesung und weihnachtlicher Universitätsgottesdienst finden innerhalb weniger Tage statt.

Weihnachtskonzert

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, es wird also Zeit für das Weihnachtskonzert im Audimax der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Am 17. Dezember 2019 ist es soweit: Unter Leitung von Universitätsmusikdirektor Nikolaus Müller führen Kammerchor und Kammerorchester der RUB die ersten drei Teile aus Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ auf. Los geht es um 20 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse sowie im Vorverkauf unter anderem am Infopoint im Foyer der Universitätsverwaltung. Die Karten kosten 15 Euro beziehungsweise ermäßigt 10 Euro.

Weihnachtlicher Universitätsgottesdienst

Am Mittwoch, 18. Dezember 2019, feiert die RUB einen weihnachtlichen Universitätsgottesdienst. Er beginnt um 16 Uhr in der Pauluskirche in der Bochum-Innenstadt. Der Kammerchor der RUB unter Leitung von Nikolaus Müller wird Choräle aus dem Weihnachtsoratorium singen, die Universitätspredigerin Prof. Dr. Isolde Karle hält eine Predigt zum Thema „Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch“. Im Anschluss findet ein kleiner Empfang in der Pauluskirche statt.

Weitere Informationen gibt es beim Lehrstuhl für Praktische Theologie per E-Mail.

Weihnachtsvorlesung

Das hat es so noch nicht gegeben bei der traditionellen Weihnachtsvorlesung an der RUB: Prof. Dr. Thomas Söding vom Lehrstuhl Neues Testament hält sie am 19. Dezember 2019, 11 Uhr, nicht allein im Hörsaal HGA 20. Live aus Jerusalem zugeschaltet wird ihm aus Israel sein Mitarbeiter Dr. Dr. Philippe Van den Heede. Der Habilitand nimmt zurzeit ein Forschungsstipendium an der École biblique in Jerusalem wahr. Ihr gemeinsames Thema: „Auf den Feldern von Bethlehem. Weihnachtslandschaften damals und heute“. Der Eintritt ist wie immer frei.

Veröffentlicht
Donnerstag
12. Dezember 2019
12.34 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Ein Forschungsteam der RUB bereitet buddhistische Artefakte digital auf.</div>
Digital Humanities

Buddhistische Bildnisse in Bits und Bytes

Auto
Programm im Blue Square

So geht Bildung

Isolde Karle
Wissenschaft und Öffentlichkeit

Einen wunden Punkt getroffen

Derzeit beliebt
Drei Personen auf dem Campus.
Projekt

Gemeinsam im Forschen wachsen

Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt