Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Blue Square, Veranstaltung, Querenburg
Die Ruhr-Universität entstand dort, wo vorher Äcker und Wiesen gewesen waren.
© Universitätsarchiv der RUB
Neue Reihe im Blue Square

100 Jahre Ruhrgebiet

Wo einst Höfe standen, wuchsen Hochhäuser in den Himmel, wo Bergarbeiter malochten, finden heute Kunstaustellungen statt.

2020 feiert der Regionalverband Ruhr seinen 100. Geburtstag. Das Blue Square feiert mit und nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, noch einmal genauer auf vergangene und aktuelle Ereignisse des Ruhrgebiets zu blicken.

Infos aus dem Universitätsarchiv

Den Auftakt macht am Donnerstag, 13. Februar 2020, Jörg Lorenz vom Universitätsarchiv der Ruhr-Universität Bochum. Er erzählt, wie sehr der Bau der Uni den damals landwirtschaftlich geprägten Stadtteil Querenburg verändert hat. Anhand von Texten, Plänen, hauptsächlich aber Fotografien und Filmausschnitten aus dem Universitätsarchiv, macht Lorenz diese Einschnitte erfahrbar. Besonderes Augenmerk soll dabei dem heute Untergegangenen – Höfen, Wohnbebauung und Straßen – gelten.

Immer am zweiten Donnerstag eines Monats geht es weiter mit „100 Jahre Ruhrgebiet“. Themen sind dabei die Märzrevolution von 1920, das Zeitalter der Kohle und der Strukturwandel, der sich an diese Zeit angeschlossen hat.

Veranstaltungsort

Alle Veranstaltungen finden jeweils um 18 Uhr im Blue Square, Kortumstraße 90, 44787 Bochum, statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Veröffentlicht
Donnerstag
6. Februar 2020
08.52 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Schulszene
Bildungsbericht Ruhr 2020

Von frühkindlicher Bildung bis zum Studium

Constantinos Sourkounis
Standpunkt

Schnell und komfortabel pendeln

Mann um die 80 präsentiert sein neues Buch
Neuerscheinung

Jüdisches Leben in Bochum

Derzeit beliebt
Rektor Axel Schölmerich bei einem Zoom-Meeting
DIGITALE PREISVERLEIHUNG

Auszeichnungen für herausragende Abschlussarbeiten

Schneebdeckte Berge
Sportmedizin

Wenn die Luft dünn wird

Familienszene
Interview

Wann ist der Mann ein Mann – und die Frau eine Frau?

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt