Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Porträtfoto von Dr. Stefanie Reich-Schupke, Inhaberin der Stiftungsprofessur für Phlebologie
Dr. Stefanie Reich-Schupke tritt die einzige Professur für Phlebologie in Deutschland an.
© Stefan Durstewitz
Venenleiden

Einzige Professur für Phlebologie kommt nach Bochum

Obwohl fast jeder dritte Deutsche unter Venenerkrankungen leidet, wird kaum dazu geforscht. Das ändert sich mit der ersten Stiftungsprofessur für Phlebologie.

Erkrankungen der Venen sind in Deutschland ein Massenphänomen. Rund 20 Prozent der Bevölkerung haben ein behandlungsbedürftiges Venenleiden. In erster Linie handelt es sich dabei um Krampfadern. Nimmt man Thrombosen und offene Beine hinzu, steigt die Zahl der Erkrankten auf rund ein Drittel.

Dennoch ist die Phlebologie, die ärztliche Fachrichtung zur Behandlung von Venenleiden, in der Universitätsstruktur bisher wenig berücksichtigt und wird nur nachgeordnet als Teil der Dermatologie, Chirurgie, Inneren  oder Allgemeinmedizin gelehrt. Einen eigenen Lehrstuhl oder eine Professur gibt es in Deutschland nicht.

Vorstoß in einen neuen akademischen Bereich

Das ändert sich nun: Zum 15. Januar 2017 wird an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) eine Stiftungsprofessur eingerichtet. Übernommen wird sie von Dr. Stefanie Reich-Schupke (39).

Damit stößt die Ruhr-Universität in einen neuen akademischen Bereich vor. Die Professur ist der dermatologischen Universitätsklinik der RUB angegliedert (Direktor: Prof. Dr. Eggert Stockfleth). Darüber hinaus dient sie dazu, die Erforschung von  Venenleiden in der Klinik für Gefäßchirurgie zu stärken (Direktor: Prof. Dr. Achim Mumme). Gestiftet wird die Professur von der Bauerfeind AG, einem Hersteller medizinischer Hilfsmittel.

Initialzündung für die Forschung auslösen

„Venenerkrankungen sind in der Medizin enorm wichtig. Millionen Menschen leiden darunter“, betont Dr. Reich-Schupke. „Wir wollen die Sichtbarkeit des Fachs stärken und eine Initialzündung für nationale und internationale Forschung auslösen.“

Ab Mitte Januar arbeitet Dr. Reich-Schupke am Venenzentrum Bochum, dem größten seiner Art im Ruhrgebiet und einem der größten in Deutschland. Getragen wird das Venenzentrum von den Kliniken für Dermatologie und Gefäßchirurgie des St. Josef-Hospitals Bochum, Universitätsklinikum der RUB.

Pressekontakt

Dr. Jürgen Frech
Unternehmenskommunikation
Katholisches Klinikum Bochum
Tel.: 0234 509 6104
E-Mail: j.frech@klinikum-bochum.de

Download hochauflösender Bilder
Der Download der gewählten Bilder erfolgt als ZIP-Datei.
Bildzeilen und Bildnachweise finden Sie nach dem Entpacken in der enthaltenen HTML-Datei.
Nutzungsbedingungen
Die Verwendung der Bilder ist unter Angabe des entsprechenden Copyrights für die Presse honorarfrei. Die Bilder dürfen ausschließlich für eine Berichterstattung mit Bezug zur Ruhr-Universität Bochum verwendet werden, die sich auf die Inhalte des Artikels bezieht, der den Link zum Bilderdownload enthält.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen.
Veröffentlicht
Dienstag
10. Januar 2017
13.01 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt Christian Meyer
Medizin

Christian Meyer schätzt die Vielfalt der Urologie

<div>
	Georgios Paslakis ist Leitender Arzt der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der RUB am Campus OWL – Lübbecke.</div>
Medizin

Georgios Paslakis forscht zu Ess- und Persönlichkeitsstörungen

Porträtfoto von Barbara Sitek, Medizinprofessorin an der RUB
Proteinanalytik

Barbara Sitek schlägt eine Brücke vom Campus zum Klinikum

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Porträt von zwei Personen
Stressforschung

Wichtiger Stressfragebogen nun auf Deutsch verfügbar

Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt