Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Prof. Paar draußen
Christof Paar ist erst der zweite deutsche Fellow des Internationalen Dachverbands der Kryptographen.
© RUB, Nelle
Internationale Auszeichnung

Verschlüsselungs-Experte wird Fellow

Ziel von Christof Paar ist es, Cyberkriminellen das Leben schwer zu machen.

Prof. Dr. Christof Paar ist zum Fellow des internationalen Dachverbands der Kryptographen ernannt worden. Damit würdigt ihn die International Association for Cryptologic Research IACR für seine besonderen Leistungen im Bereich der Implementierung von Verschlüsselungsverfahren in informationstechnischen Systemen und für die Gründung der CHES-Konferenz. Die Konferenz namens Cryptographic Hardware and Embedded Systems, die der Forscher 1999 ins Leben gerufen hat, ist heute die weltgrößte Kryptographiekonferenz.

Christof Paar ist Inhaber des Lehrstuhls für Embedded Security an der Ruhr-Universität Bochum und Affiliated Professor an der University of Massachusetts Amherst. In seiner Forschungsarbeit beschäftigt er sich mit Verschlüsselungsverfahren, die auch in kleinsten Systemen wie RFID-Etiketten, umgangssprachlich Funketiketten, oder Smart Cards schnell und energieeffizient funktionieren und Hackerangriffe vereiteln. Aktuelle Fragen, denen er sich in seiner Forschung widmet, sind zum Beispiel, wie sich Verschlüsselungsverfahren effizient implementieren lassen und wie man Hardware sicherer machen kann. Zu seiner Arbeit gehören auch simulierte Hackerangriffe auf praktische Systeme, die dazu dienen, Sicherheitslücken offenzulegen.

Wissenschaftler und Firmengründer

Christof Paar hat über 180 wissenschaftliche Beiträge veröffentlicht und ist Autor des Lehrbuches „Understanding Cryptography" (Springer, 2010). Er ist Fellow des Institute of Electrical and Electronics Engineers IEEE und hat den Innovationspreis 2012 des Landes Nordrhein-Westfalen sowie den Deutschen Sicherheitspreis 2010 erhalten. Paar ist Gründer der Escrypt GmbH – Embedded Security, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich industrieller Datensicherheit, das seit 2012 Teil von Bosch ist.

Pressekontakt

Dr. Astrid Wichmann
Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: 0234 32 27722
E-Mail: astrid.wichmann@rub.de

Veröffentlicht
Donnerstag
9. März 2017
15.19 Uhr
Von
Meike Drießen (md)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Sascha Fahl
IT-Sicherheit

Preis für Sascha Fahl

Porträt
Digitale Innovationen

Bundeswirtschaftsministerium zeichnet Bochumer Gründer aus

Zwei Preisträger
Eickhoff-Preis 2021

Sichere Hardware und widerstandsfähige Turbinen

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Porträt Alfed Ludwig
Neuer Sonderforschungsbereich

9 Millionen Euro für die Materialforschung an der RUB

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt