Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Bernd Marschner, Ute Krämer und Holger Koch
Bernd Marschner, Ute Krämer und Holger Koch (von links)
© RUB, Marquard
Ranking

RUB-Forscher gehören zu den meistzitierten der Welt

Ihre Publikationen spielen in der Fachwelt eine bedeutende Rolle.

Zwei Forscher und eine Forscherin der Ruhr-Universität Bochum (RUB) gehören zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlern. Das gibt das aktuelle Ranking „Highly Cited Researchers 2018“ bekannt.

Seit Jahren mit dabei

Prof. Dr. Ute Krämer leitet den Lehrstuhl für Molekulargenetik und Physiologie der Pflanzen. Ebenso wie Prof. Dr. Bernd Marschner von der Arbeitsgemeinschaft Bodenkunde und Bodenökologie, steht sie seit Jahren auf der Liste der meistzitierten Wissenschaftler.

Neu hinzugekommen ist 2018 Dr. Holger Koch. Der Chemiker arbeitet am der RUB zugehörigen Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.

Publikationen mit großer Bedeutung

Die amerikanische Firma Clarivate Analytics ermittelt jedes Jahr, wie häufig welche Publikation aus den Naturwissenschaften, den Sozialwissenschaften und aus der Medizin zitiert wird und stellt das Ranking auf. Je häufiger ein Erstautor genannt wird, desto höher wird seine Bedeutung für die Fachwelt und die Qualität seiner Forschungsergebnisse eingestuft. Die Analyse berücksichtigt alle Artikel, die innerhalb von elf Jahren veröffentlicht wurden. Für das aktuelle Ranking spielt der Zeitraum 2006 bis 2016 eine Rolle.

Angeklickt
  • Zum Ranking
Download hochauflösender Bilder
Der Download der gewählten Bilder erfolgt als ZIP-Datei.
Bildzeilen und Bildnachweise finden Sie nach dem Entpacken in der enthaltenen HTML-Datei.
Nutzungsbedingungen
Die Verwendung der Bilder ist unter Angabe des entsprechenden Copyrights für die Presse honorarfrei. Die Bilder dürfen ausschließlich für eine Berichterstattung mit Bezug zur Ruhr-Universität Bochum verwendet werden, die sich auf die Inhalte des Artikels bezieht, der den Link zum Bilderdownload enthält.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen.
Veröffentlicht
Freitag
14. Dezember 2018
14.20 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt Kristina Tschulik
Chemie

Kristina Tschulik ist Mitglied der NRW-Akademie der Wissenschaften

Clara Saraceno
Auszeichnung

Clara Saraceno ist Fellow der Optica

Porträt Kristina Tschulik
Chemie

Kristina Tschulik ist Mitglied der NRW-Akademie der Wissenschaften

Derzeit beliebt
Zwei Personen mit anatomischen Modellen
Medizin

Auf Onlinelehre reagiert der Körper anders

Laborszene
Citizen Science

Das Projekt CS:iDrop eröffnet sein Messlokal

Blick aus einem Flugzeug
Psychologie

Nie wieder „Oh Gott, jetzt stürzen wir ab!“

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt