Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

So viele Stipendien wie noch nie
Zur neunten Stipendienfeier der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben sich am 27. November 2017 Stipendiaten und Förderer im Veranstaltungszentrum auf dem Bochumer Campus getroffen. Dieses Jahr gab es dabei so viele Stipendiaten wie noch nie – insgesamt 293.
Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich begrüßte die Gäste der Stipendienfeier und bedankte sich persönlich bei allen anwesenden Förderern. In seinem Grußwort betonte er, dass die Fördersumme zum ersten Mal über 1 Millionen Euro beträgt.
Junge Talente unterstützen
Etwa 100 Vereine, Unternehmen, Alumni und Privatpersonen unterstützen mit ihrem Beitrag zum Deutschlandstipendium Studierende, die sich ehrenamtlich engagieren oder besondere Leistungen zeigen. Die Stipendiaten erhalten jeweils ein Jahr lang jeden Monat 300 Euro, davon tragen 150 Euro die Förderer. Die andere Hälfte übernimmt das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Unter den Stipendiaten sind zum ersten Mal auch fünf Spitzensportler der RUB. Außerdem gibt es zwei Stipendiaten, die über das Talentscouting der RUB ins Studium begleitet wurden.
2009 startete das Stipendienprogramm in NRW. Zwei Jahre später führte es der Bund als deutschlandweites Programm ein. Das Deutschlandstipendium ist das bis heute größte öffentlich-private Stipendienprogramm in Deutschland. Es unterstützt Studierende von staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen und soll zukünftige Fach- und Spitzenkräfte in Deutschland fördern.
28. November 2017
15.12 Uhr