Moderne Glasfassaden und farbliche Akzente bestimmen den Haupteingang des Forschungsbaus.
© RUB, Nelle

Presseeinladung Solvation Science: Des Rätsels Lösung

Wer Zucker in den Kaffee mischt, setzt einen chemischen Prozess in Gang: die Solvatation. Forscher arbeiten daran, diesen Prozess genau zu verstehen – denn mit dem Wissen könnten sie in Zukunft die Umwelt verbessern.

Sehr geehrte Damen und Herren,

es geschieht in unserem Körper, aber auch um uns herum: die Solvatation. Sie sorgt dafür, dass Wirkstoffe aus Medikamenten an den richtigen Ort im Organismus gelangen. Und sie ist auch daran beteiligt, dass Eisen rostet. Die Solvatation, das Lösen einer chemischen Substanz, ist einer der grundlegendsten Vorgänge in der Chemie, in der chemischen Verfahrenstechnik und in der Biologie. Doch ein tief greifendes molekulares Verständnis dieses Vorgangs fehlt bislang.

Land und Bund fördern innovativen Forschungsansatz

Das soll sich nun mit dem „Zentrum für molekulare Spektroskopie und Simulation solvensgesteuerter Prozesse“ (Zemos) ändern. Der Forschungsbau an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) führt Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen zusammen. Dadurch entsteht an der RUB ein international sichtbares Zentrum für „Solvation Science“ – ein Forschungsgebiet, das sich rasant entwickelt. Zemos wurde mit 44 Millionen Euro vom Land NRW und Bund gefördert.

Termin und Anreise

Zur Eröffnung von Zemos am 19. Mai 2016 lade ich Sie herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr mit einem Sektempfang im Seminarbereich von Zemos. Ab 11 Uhr sprechen folgende Personen ihre Grußworte zur Einweihung:

  • Prof. Dr. Elmar W. Weiler, Altrektor der Ruhr-Universität Bochum
  • Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
  • Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister der Stadt Bochum
  • Gabriele Willems, Geschäftsführerin des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW
  • Prof. Dr. Martina Havenith-Newen, Direktorin von Zemos

Anschließend findet die feierliche Schlüsselübergabe statt. Zum Ausklang haben Sie die Gelegenheit, einen Imbiss zu sich zu nehmen und an Führungen durch das Gebäude (rund 15 Minuten) teilzunehmen.

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, fahren Sie an der Universitätsstraße bitte an der Ausfahrt Uni-Ost ab und folgen dann der Ausschilderung. Der Eingang von Zemos befindet sich an der N-Nordstraße.

Ich würde mich sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit an der RUB zu begrüßen.

Mit freundlichen Grüßen

Sabrina Kauschke

Unveröffentlicht

Von

Sabrina Kircher

Teilen