Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Zu den Symptomen psychotischer Erkrankungen gehören unter anderem Halluzinationen.
Zu den Symptomen psychotischer Erkrankungen gehören unter anderem Halluzinationen.
© Gemeinfrei
Probandensuche

Wahnvorstellungen und Halluzinationen sind therapierbar

Einer von 100 Erwachsenen erkrankt im Laufe seines Lebens an einer schizophrenen Psychose. Bochumer Psychologen bieten Therapien an.

Das Zentrum für Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) sucht Probanden, die unter einer schizophrenen Psychose leiden.

Etwa ein Prozent der erwachsenen Bevölkerung ist von Schizophrenien beziehungsweise psychotischen Erkrankungen betroffen. Kernsymptome sind einerseits das Erleben von Halluzinationen. Das kann beispielsweise die Wahrnehmung von Geräuschen, Stimmen oder Dingen sein, die andere nicht hören oder sehen können.

Andererseits geht es um Wahnvorstellungen. Darunter versteht man Überzeugungen, an denen trotz entgegensprechender Informationen unbeirrbar festgehalten wird. Dazu zählt unter anderem der Eindruck, verfolgt zu werden, besondere Kräfte zu besitzen oder auserwählt zu sein. Diese Vorstellungen können das Denken, Fühlen und Handeln negativ beeinflussen, sodass die Erkrankungen für Betroffene und Angehörige mit massiven Beeinträchtigungen der Lebensqualität einhergehen.

Krankenkasse zahlt Therapiekosten

Schizophrene Erkrankungen sind behandelbar. Allerdings wissen viele Betroffene nichts davon und nutzen diese Angebote entsprechend selten – obwohl die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. An dieser Stelle setzt ein Angebot des Zentrums für Psychotherapie an der Fakultät für Psychologie der RUB an: Zusammen mit den Universitäten Marburg und Hamburg bietet es psychotherapeutische Behandlungen für Personen an, die beispielsweise unter einer Schizophrenie oder einer wahnhaften Störung leiden.

Die Therapien werden im Rahmen einer Studie wissenschaftlich begleitet.

Mitmachen

Unter der Telefonnummer 0234 32 28168 kann man sich über das Behandlungsangebot informieren und einen Termin für ein erstes Informationsgespräch vereinbaren.

Pressekontakt

Dr. Tobias Teismann
Arbeitseinheit Klinische Psychologie und Psychotherapie
Fakultät für Psychologie
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: 0234 32 27787
E-Mail: tobias.teismann@rub.de

Veröffentlicht
Donnerstag
9. Juni 2016
13.37 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Psychologin Marcella Woud
Psychologie

Computertraining gegen Traumasymptome

Mundschutz an der Garderobe
Psychologie

Wie Familien bei Coronainfektion mit der Angst umgehen

Die Stadtbadgalerie am Massenbergboulevard
Psychologie

RUB ist Standort des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit

Derzeit beliebt
Rektor Axel Schölmerich
Offener Brief

„Wie wichtig Gemeinschaft ist, kann ich gar nicht genug betonen“

Schloss liegt auf einer Tastatur.
IT-Sicherheit

„Mailbox überschritten“: Phishing-Mail im Umlauf

 Die Journalistinnen Lisbeth Schröder und Corinna Hartmann
Onlinekonferenz

Die Psychotherapie aus der Tabuzone herausholen

 
Mehr Wissenschaft
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt