Thomas Stöllner reist regelmäßig selbst in den Iran und nimmt an Grabungskampagnen teil.
© DBM/RUB, F. Schapals

Archäologie Mehr als 2.000 Jahre im Salz konserviert

In einem alten Bergwerk im Iran sind mehrere Salzmumien aufgetaucht. Einige von ihnen stammen aus einer Zeit vor der Geburt Christi. Wer waren sie?

Seit 1993 wurden in einer Salzmine im Nordwesten Irans nahe des Dorfes Hamzehlu zufällig mehrere Leichen und Leichenteile entdeckt. Obwohl einige aus einer Zeit vor Christi stammen, blieben sie im Salz mit Haut und Haaren und sogar ihrer Kleidung konserviert. Wie sie ums Leben kamen und in welcher Kultur sie lebten, rekonstruieren Forscher im Projekt „Salzmumien und Salzbergwerk von Chehrābād, Zanjān, Iran”, das die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert. Prof. Dr. Thomas Stöllner, Archäologe an der Ruhr-Universität Bochum und Koordinator des Forschungsvorhabens, berichtet im Wissenschaftsmagazin Rubin über die Arbeit.

Am Ort des Bergwerks Douzlākh, wo auch im 21. Jahrhundert noch Steinsalz abgebaut wurde, gab es bereits 700 vor Christus ein Bergwerk, das kontinuierlich bis 400 nach Christus betrieben wurde. „Teile des alten Bergwerks sind von oben zugänglich, das bietet einmalige Erkenntnischancen“, sagt Thomas Stöllner.

Neben den Mumien fanden die Forscher viele gut erhaltene Kleidungsstücke, Gefäße – teils noch mit Nahrungsmittelresten – und Holzgeräte. Laut offizieller Zählung wurden sechs Leichen aus dem alten Bergwerk geborgen; aber das Projektteam ermittelte bereits, dass noch Teile von zwei weiteren Toten in den Funden enthalten sind.

Unglück an der Fundstelle nachvollziehbar

Mindestens drei Unglücke müssen sich nach Rekonstruktionen der Forscher aus Bochum und Oxford im Bergwerk ereignet haben. Zwischen 405 und 380 vor Christus stürzten Teile des Bergwerks ein, möglicherweise ausgelöst durch ein Erdbeben. Einen weiteren Verbruch gab es um 300 nach Christus, einen dritten im 5. bis 6. Jahrhundert nach Christus.

Der laut Stöllner spektakulärste Fund ist die sogenannte Mumie Nummer vier: ein 15- bis 16-jähriger Junge aus der Achämenidenzeit, also aus der Zeit des ersten persischen Großreichs, der bei dem ersten Verbruch im Bergwerk ums Leben kann. An der Grabungsstelle konnten die Forscher das Unglück detailliert nachvollziehen, unter anderem die Salzblöcke identifizieren, die den Jungen erschlagen haben.

Die im Salz eingelagerten Körper sind zwar etwas geschrumpft, aber es sind alle Organe erhalten. „Es ist quasi so, als wären sie gestern verstorben“, erklärt Stöllner. Anhand von dreidimensionalen tomografischen Scans aus einem Krankenhaus in Teheran rekonstruierten Forscher aus Zürich im Rahmen des Projekts das Innere der Körper. Die Bilder zeigen zum Beispiel Brüche in Schädel und Thorax des jungen Arbeiters und seine aufgeplatzten inneren Organe.

Herkunft des Toten bestimmbar

Über den Jungen hat das Projektteam mittlerweile noch viel mehr herausbekommen. „Wir wissen, dass es ein gut genährter junger Mann war, der vermutlich aus Zentralasien oder vom Kaspischen Meer kam“, erklärt Stöllner. Die Herkunft untersuchen die Wissenschaftler mit Isotopenanalysen zusammen mit der Universität Oxford. Isotope sind unterschiedlich schwere Formen eines chemischen Elements, bei denen die Anzahl von Neutronen im Atomkern variiert. Bestimmte Sauerstoff- und Stickstoffisotope geben Hinweise auf die Ernährung eines Menschen, die für eine Region in der Welt typisch sein kann – im Fall des Jungen für das Kaspische Meer oder Zentralasien.

Überraschend sei es nicht, dass Fremde in der Mine tätig waren, sagt Thomas Stöllner. „Das Archämenidenreich war riesengroß. Aus schriftlichen Quellen wissen wir, dass es Beziehungen in alle Reichsteile und eine hohe Mobilität gab – so wie in der EU heute auch“, erklärt er.

Kooperationspartner

An dem von der Ruhr-Universität Bochum koordinierten Projekt sind folgende Partner beteiligt:

  • Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Abteilung Forschung, Montanarchäologie
  • Iranian Centre for Archaeological Research, Teheran
  • Universität Zürich, Zentrum für Evolutionäre Medizin
  • Universität Oxford (RLAHA Oxford), Archäometrisches Forschungslabor
  • Universität Teheran, Institut für Parasitologie und Mykologie
  • Universität Zanjan, Institut für Geomorphologie
  • Muséum national d’histoire naturelle, Paris
  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Lehrstuhl Rohstoff- und Ressourcenwirtschaft
  • Universität Wien, Department für Geodynamik und Sedimentologie

Ausführlicher Beitrag in Rubin

Einen ausführlichen Beitrag zum Thema finden Sie im Wissenschaftsmagazin Rubin. Texte auf der Webseite und Bilder aus dem Downloadbereich dürfen unter Angabe des Copyrights für redaktionelle Zwecke honorarfrei verwendet werden.

Förderung

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Projekt „Salzmumien und Salzbergwerk von Chehrābād, Zanjān, Iran: Eine interdisziplinäre Studie zur Sozial-, Wirtschafts- und Technikgeschichte nordiranischen Salzgewinnung in antiker Zeit“ unter der Nummer STO 458/12.

Pressekontakt

Prof. Dr. Thomas Stöllner
Institut für Archäologische Wissenschaften
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: 0234 32 22546, -28075
E-Mail: thomas.stoellner@rub.de

Veröffentlicht

Mittwoch
17. Oktober 2018
08:46 Uhr

Von

Julia Weiler

Teilen