Deutschland ist das einzige europäische Land ohne durchgängiges Tempolimit auf den Autobahnen. 

© RUB, Marquard

Wirtschaftswissenschaft

Tempolimit rettet Leben

Die erste große Studie seit fast 50 Jahren belegt: Lokale Tempolimits auf Autobahnen senken die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle um mehr als ein Drittel.

Tempolimits auf deutschen Autobahnen sind ein Riesenzankapfel – Freiheitsberaubung für die einen, lebensrettend für die anderen. Was stimmt denn nun? Nach rund 50 Jahren hat eine Wissenschaftlerin der Ruhr-Universität Bochum erstmals neue belastbare Daten gesammelt. Sie zeigen: Tempo 120 reduziert, da wo es installiert wird, die Unfälle mit Schwerverletzten um durchschnittlich 26 Prozent, die Zahl der Unfälle mit Verkehrstoten sogar um 35 Prozent.Die Studie ist in der Zeitschrift Transportation Research Part A: Policy and Practice vom 5. August 2025 veröffentlicht. 

Veröffentlicht

Mittwoch
01. Oktober 2025
09:53 Uhr

Teilen