Projektförderung Digitalisierung soll Straßenbau beschleunigen
Die Forschenden der Ruhr-Universität Bochum wollen Automatisierungspotenziale ausnutzen, um vor allem Genehmigungsprozesse bei Bauprojekten schneller zu machen.
Konferenz Materialforschung trifft Künstliche Intelligenz
Forschungsförderung Ultraschnelle Laser für die Materialverarbeitung
IT-Sicherheit Wie durcheinander gewürfelte Daten unsere Sicherheit verbessern können
Der menschliche Faktor Das Dilemma der IT-Sicherheitsbeauftragten
Tagung Bochumer Gespräche zu Glücksspiel und Gesellschaft
IT-Sicherheit Was Menschen über die elektronische Patientenakte denken
Recht Dieselprozesse drohen die deutschen Gerichte zu überlasten
Teilnehmende gesucht Kognitive Verarbeitung von sozialen Informationen
Physik Eine neue Art von Quantenbits in Halbleiter-Nanostrukturen
Biophysikalische Chemie Bakterien und Viren mit leuchtenden Nanoröhren nachweisen
Recht Welche Pflichten man bei der Nutzung generativer KI hat
Kulturwissenschaften Warum der Brexit nicht aus heiterem Himmel kam
Psychologie Was der Klimawandel mit Gehirn und Seele macht
Geografie Städte besser planen mit Virtueller Realität
Energiewende Wie man Strom effizient in Form von Wärme speichert
IT-Sicherheit Satelliten-Sicherheit hinkt Stand der Technik Jahrzehnte hinterher
EU-Projekt MS-Patienten können auf künstliche Intelligenz hoffen
Kosmologie Weltraumteleskop Euclid erfolgreich ins All gestartet
Der menschliche Faktor Wie sicher sich Menschen weltweit im Internet fühlen
Zur Startseite