Jump to navigation
Das passiert im Dezember an der Ruhr-Universität.
Das passiert Ende November und Anfang Dezember an der Ruhr-Universität.
Das passiert Ende November an der Ruhr-Universität.
Das passiert Anfang November an der Ruhr-Universität.
Ende Oktober und Anfang November laden diese Veranstaltungen zum Zuhören und Mitdiskutieren ein.
Die vielfältigen Kunstwerke der Ruhr-Universität lassen sich mit neuen, von Studierenden entwickelten Audioguides erkunden.
Das passiert im Oktober an der Ruhr-Universität.
Das passiert Ende September und Anfang Oktober an der Ruhr-Universität.
Nach einer pandemiebedingten Zwangspause lädt das Team des Botanischen Gartens der Ruhr-Universität endlich wieder zu einem Tag der offenen Tür ein.
Konflikte gehören zu unserem alltäglichen Leben. Doch wie entstehen Konflikte? Und was sind ihre Auswirkungen auf Individuen und Gemeinschaften?
Was können Institutionen gegen Rassismus tun? Beim UNIC CityLab am 10. August sind alle Interessierten eingeladen, mögliche Wege zu diskutieren.
Gleich vier Studierenden-Ensembles sind an dem Stück „Universen“ beteiligt. Der Eintritt zu den Aufführungen am Samstag, 8. Juli, und Sonntag, 9. Juli 2023, jeweils 19 Uhr, ist frei.
Dieser und weitere spannende Termine stehen demnächst an der Ruhr-Universität an.
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 bietet das Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum in den Sommerferien verschiedene Workshops für Kinder und Jugendliche an.
Diese spannenden Termine stehen demnächst an der Ruhr-Universität an.
„Queer und vielfältig“ – so feiert die Ruhr Universität Bochum am 24. Mai 2023 den Diversity Day mit einem großen Fest, zu dem alle herzlich eingeladen sind.