Neben Vorträgen und Workshops gibt es auch Exkursionen und Laborbesichtigungen während des Kongresses. 

© RUB, Marquard

Termin MINT-Unterricht im Fokus

Beim MNU-Kongress in Bochum kommen mehrere hunderte Lehrkräfte aus ganz Deutschland zusammen. Anmeldungen sind noch möglich.

Vom 1. bis 4. Mai 2025 treffen sich auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum Lehrkräfte aus ganz Deutschland zum 115. Kongress des Verbandes zur Förderung des MINT-Unterrichts (MNU). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschen sich während der Veranstaltung über aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze im naturwissenschaftlichen Unterricht aus. Das Motto zur diesjährigen Veranstaltung lautet „Räume und Unterricht gestalten, Bildung zukunftsorientiert denken“. Schirmherrin des Kongresses ist NRW-Schulministerin Dorothee Feller.

Neben Vorträgen und Workshops gibt es im Programm auch viele Möglichkeiten zum Vernetzen und Austauschen. Forschende der Ruhr-Universität öffnen ihre Labore und Institute für interessierte Lehrkräfte und auch Exkursionen rund um den Campus werden angeboten.

Über den MNU-Kongress

Der Kongress richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen, die ihr Wissen erweitern und sich mit anderen Lehrerinnen und Lehrern vernetzen möchten. Die Teilnahme am MNU-Bundeskongress bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im MINT-Bereich zu informieren und wertvolle Impulse für den eigenen Unterricht zu erhalten. Unterstützt wird der Kongress von der Professional School of Education, die das Event vor Ort in Bochum organisiert.

Anmeldung

Bis zum 31. März 2025 gilt eine reduzierte Teilnahmegebühr. Studierende der Ruhr-Universität können sich kostenlos anmelden. Studierende anderer Hochschulen zahlen einen ermäßigten Betrag. Anmeldungen sind online möglich.

Pressekontakt

Christiane Mattiesson
Professional School of Education
Ruhr-Universität Bochum
E-Mail: Christiane.Mattiesson@ruhr-uni-bochum.de

Veröffentlicht

Mittwoch
26. März 2025
09:16 Uhr

Teilen