Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie

Die größten Verbrechen

Je nachdem aus welcher Forschungsdisziplin man auf die Vergangenheit schaut, kommen einem ganz unterschiedliche Vergehen als erstes in den Sinn.

IT-Sicherheitsforscherin Alena Naiakshina
IT-Sicherheit

Milliarden Nutzer von Passwort-Leaks betroffen

Die Geschichte ist voll von beispiellosen Verbrechen. Im Zeitalter der Digitalisierung hat sich die Bandbreite noch einmal deutlich erweitert. Alena Naiakshina gibt ein Beispiel in unserer Serie.

26. April 2022
Christian Schwermann
China

Raubgut für die Wissenschaft

Die Geschichte ist voll von beispiellosen Verbrechen. In China ist etwa die Grabräuberei weit verbreitet. Das bringt auch Philologen mit dem Thema Verbrechen in Kontakt, sagt Christian Schwermann in unserer Serie.

19. April 2022
Mikrobiologin Edith Nettmann
Mikrobiologie

(K)Ein Recht auf sauberes Trinkwasser?

Die Geschichte ist voll von beispiellosen Verbrechen. Viele Todesopfer fordert aber auch das Wasser – dreckiges Wasser. Ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, meint Edith Nettmann.

12. April 2022
Theologe Thomas Söding
Theologie

Ein biblischer Realitätsmythos

Die Geschichte ist voll von beispiellosen Verbrechen. Schon in der Bibel ging es los – mit einem berühmten Brudermord, der sich immer wieder ereignet, sagt Thomas Söding unserer Serie.

5. April 2022
Historiker Constantin Goschler
Geschichte

Ein Verbrechen, aber erst im Nachhinein

Die Geschichte ist voll von beispiellosen Verbrechen. Viele wurden zu der Zeit, als sie begangen wurden, aber gar nicht als solche betrachtet, beschreibt Constantin Goschler in unserer Serie.

29. März 2022
Wirtschaftswissenschaftler Stephan Paul
Wirtschaft

Moderne Räuber

Die Geschichte ist voll von beispiellosen Verbrechen. Welches aus Sicht der Wirtschaftswissenschaft besonders schwerwiegend ist, beschreibt Stephan Paul in unserer Serie.

22. März 2022
Soziologe Dennis Krämer
Medizinethik

Ein aufgezwungenes Geschlecht

Die Geschichte ist voll von beispiellosen Verbrechen. Welches aus Sicht der Medizinethik besonders schwerwiegend ist, beschreibt Dennis Krämer in unserer Serie.

15. März 2022
 
Mehr Serien
Serien
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt