Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Luftbild vom Campus der RUB
Campus der Ruhr-Universität
© RUB, Marquard
Auf dem Campus

Vermeintliche Amok-Drohungen zur Anzeige gebracht

Auf dem Campus sind Schriftzüge mit der vermeintlichen Androhung eines Amoklaufs gefunden worden. Die Polizei sieht aktuell keine Anhaltspunkte für eine Gefährdung.

Seit einiger Zeit kursiert in sozialen Netzwerken die Aufforderung, Amokdrohungen in öffentlichen Räumen auf Wände zu schreiben. Auch an der RUB sind solche Schriftzüge aufgetaucht. Das Rektorat hat diese vermeintlichen Drohungen bereits am 22. November 2022 zur Anzeige gebracht und die Schriftzüge entfernen lassen.

Nach Bewertung der Polizei liegen keine konkreten Anhaltspunkte für eine Gefährdung der Beschäftigten und Studierenden der Ruhr-Universität Bochum vor.

Die Hochschulleitung und die Polizei bitten alle Universitätsmitglieder, sich nicht an Spekulationen zu beteiligen und Bilder der Schriftzüge nicht zu verbreiten.

Wer weitere ähnliche Schriftzüge auf dem Campus sieht, meldet sie bitte an igm@rub.de.

Veröffentlicht
Dienstag
29. November 2022
13.49 Uhr
Von
Redaktion Hochschulkommunikation
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Energie: Lichtschalter beschriftet
Du regelst das

Lichtschalter beschriften

Design aus Audimax, Laptop und Mikroskop
Einladung Workshop

Warum RUB?

Energie: Versorgungskanal
Du regelst das

Welche zentralen Maßnahmen die RUB bereits ergriffen hat

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Viktoria Däschlein-Gessner
Chemie

ERC Consolidator Grant für Viktoria Däschlein-Gessner

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt