Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Junge Sportlerin hängt kopfüber an Turnstange
Abhängen gilt nicht – auch wenn diese Art des Abhängens für die meisten von uns eine echte Herausforderung wäre.
© RUB, Marquard
Hochschulsport

Das umfangreichste und vielfältigste Programm

Rund 500 Kurse in 110 Sportarten. Wer da nichts findet, sucht womöglich nicht. Oder kennt noch nicht den brandneuen UniSport-O-Maten.

Update vom 11.10.2023

Die Schnupperwoche neigt sich ihrem Ende zu, die Wartelisten für einige Kurse sind lang – und noch immer wissen nicht alle, was eigentlich der perfekte Sport für sie ist. Für solche Leute hat das Team vom Hochschulsport den UniSport-O-Maten erfunden. Er funktioniert ähnlich wie der berühmte Wahl-O-Mat. Also, klick durch und erfahre, ob du mehr der Typ Yoga bist oder Mixed Martial Arts.

Ursprüngliche Meldung

Um Superlative ist der Hochschulsport bekanntlich nicht verlegen. Mit gutem Recht, denn im Wintersemester 2023/24 wird aus „Höher, schneller, weiter“ zum Beispiel: „Damit haben wir das bisher umfangreichste und vielfältigste Wintersemesterprogramm auf die Beine gestellt.“ Das Hochschulsportteam macht diese Aussage an zwei imposanten Zahlen fest: 110 Sportarten, rund 500 Kurse. Zu den Sportarten gehören ein paar Neulinge beziehungsweise Rückkehrer: namentlich Bogenschießen, Rope Skipping, Silat, Tourenrad, Wandern und Yogilates. Fast zwangsläufig wird der Hochschulsport die Halle Westring wieder in Betrieb nehmen, um alle Kurse durchführen zu können.

Wer alles genau wissen will, kann sich ab sofort online über das komplette Angebote schlaumachen und für den 4. Oktober 2023 den Wecker programmieren. Ab 9 Uhr kann gebucht werden. Wie immer gilt: Wer zuerst bucht, sportelt zuerst. Die meisten Kurse starten dann am 9. Oktober, wobei die an diesem Montag beginnende Woche als „Schnupperwoche“ gilt.

Unifit

Die Unifit-Karte für zwölf Monate ist wieder da. Alle weiteren Infos findet man hier.

Veröffentlicht
Montag
9. Oktober 2023
11.27 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Sportanlage
Neue Anlage

Bewegung für alle und immer

Gruppenfoto aller RUB-Läufer*innen
AOK-Firmenlauf

RUB-Blau so weit das Auge reichte

Hans-Paul Bürkner, Vorsitzender des Kuratoriums (links), und Axel Schölmerich, Vorsitzender des Vorstandes, tauschen sich mit Stipendiatinnen aus, die von der Stiftung der RUB gefördert werden.
Stiftungs-Kuratorium

Eine Spende zum Abschied

Derzeit beliebt
Gruppenfoto mit Patientin
Immuntherapie

Vom Rollstuhl aufs Fahrrad

Porträt Alfed Ludwig
Neuer Sonderforschungsbereich

9 Millionen Euro für die Materialforschung an der RUB

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt