Dieser Seminarraum im neuen Uniforum bietet Platz für 155 Studierende. © RUB, Nelle

Universitätsforum 17 Seminarräume unter einem Dach

Früher war es ein ökumenisches Kirchenforum. Heute beherbergt das Universitätsforum Seminarräume für die Lehre.

Das Universitätsforum im Uni-Center blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück: 1972 wurde das Gebäude als ökumenisches Kirchenforum errichtet, zur Grundsteinlegung reiste unter anderem der damalige Wissenschaftsminister Johannes Rau an.

Seit 2012 steht das Gebäude unter Denkmalschutz und wurde Schritt für Schritt in Rahmen des Projektes RUB2013 für die RUB zu einem modernen Seminarzentrum umgebaut.

Besichtigung am 27. März

Auf rund 3.500 Quadratmetern stehen insgesamt 17 Seminarräume unterschiedlicher Größe zur Verfügung. Der kleinste bietet Platz für acht Teilnehmer, im größten Raum können 270 Personen untergebracht werden. Die Räume können über die zentrale Hörsaalvergabe gebucht werden, in der Datenbank iv3 sind alle Angaben zur Raumgröße und maximaler Teilnehmerzahl hinterlegt.

Der Infopoint im Atrium des Gebäudes ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr besetzt. Referenten können dort Laptops, Flipcharts und weiteres technisches Equipment ausleihen. Aktuell können im Forum auch kurzfristig Räume für den Lehrbetrieb genutzt werden. Weitere Fragen zu den Räumen und der technischen Ausstattung beantworten gerne die Mitarbeiter des Infopoints.

Am 27. März 2015 (ab 10.30 Uhr) können alle Interessierten die Seminarräume besichten. Um eine kurze Anmeldung per Mail an sylvia.marohn@uv.rub.de wird gebeten.

Unveröffentlicht

Von

Tabea Steinhauer

Teilen