Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Raus aus dem Hörsaal und hinein in die große weite Welt der Forschung heißt es für immer mehr Studierende der RUB.
Raus aus dem Hörsaal und hinein in die große weite Welt der Forschung heißt es für immer mehr Studierende der RUB.
© RUB, Marquard
Konferenz

Studenten sind die Forscher von – heute

Studenten studieren nur? Von wegen: Sie forschen auch und präsentieren nun erstmals bundesweit ihre Resultate.

Wenn am 8. und 9. Juni 2016 an der Uni Oldenburg die bundesweit erste Konferenz für studentische Forschung beginnt, ist die RUB ganz vorn mit dabei: Allein vier Bochumer Teams sind am Hauptprogramm von „Forschen at Studium“ beteiligt. In den durchweg interdisziplinären Projekten geht es um Expeditionen, um Flüchtlinge, um Medizin und Ökonomie sowie um Shakespeare.

Fit durch Instudies

Insgesamt stellen rund 50 Gruppen aus ganz Deutschland ihre Projekte, Fragen und Forschungszugänge vor. Sie präsentieren Poster, halten Kurzvorträge und diskutieren interdisziplinär mit anderen Studierenden.

Für viele der Bochumer Teilnehmer ist es das erste Mal, dass sie aus ihrem Studium heraus etwas Eigenes im Konferenzformat vorstellen. Das Team des RUB-Lehrprojekts Instudies hat sie intensiv darauf vorbereitet.

Im Anschluss an „Forschen at Studium“ findet in Oldenburg eine Konferenz für forschungsnahes Lehren und Lernen statt. Auch hier sind Instudies-Projekte zum forschenden Lernen aus der Biologie, der Mathematik und aus den Sozialwissenschaften vertreten. Vorgestellt werden sie diesmal von Lehrenden und Studierenden gemeinsam.

Veröffentlicht
Montag
6. Juni 2016
10.40 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Studierende unterhalten sich.
Studium

Methodenberatung im Schreibcafé

Tablet
Lehre

Teilprojekt zu Datenkompetenz gestartet

Drei Wissenschaftlerinnen sitzen nebeneinander.
Förderung

Digitale Laborpraktika werden fortgesetzt

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt