Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Mahlzeit
Die Erstsemester werden von den Fachschaften auf dem Forum abgeholt.
Es geht wieder los: volles Forum unmittelbar nach der Erstsemesterbegrüßung am 17. Oktober 2016
© RUB, Marquard
Semesterbeginn

Endlich sind die Studierenden wieder da

Unser Autor freut sich, dass es nun wieder voller wird auf dem Campus. Nur an einem Ort und zu einer bestimmten Uhrzeit muss es nicht unbedingt sein.

Lieber Carlin, Jonas, Marvin und Robin! Liebe Studentinnen und Studenten, die ich namentlich nicht kenne – beziehungsweise, die mir gerade nicht einfallen! Es war wirklich leer und langweilig und öde ohne euch. Drei Monate lang war praktisch nichts los auf dem Campus. An manchen Tagen, auf meinem Weg von der Bushaltestelle im Uni-Center hinüber zum Campus, fühlte ich mich auf der Unibrücke einsam und allein. Bisweilen schloss sich mir selbst an der U-Bahn-Haltestelle niemand an.

Land in Sicht, Leben in der Bude

Doch seit dem 17. Oktober ist endlich Land in Sicht, die neuen Studentinnen und Studenten sind bereits zurück – und ab dem 24. Oktober auch der ganze Rest. Dann ist wieder Leben in der Bude. Ich wünsche euch allen ein wundervolles Wintersemester und dass ihr all eure Wünsche und Ziele erreicht: Abschlussarbeiten, Credit Points, Partys, tolle Kurse, neue Freunde finden und so weiter.

Und ich freue mich, euch alle wieder zu sehen. Es muss ja nicht unbedingt mittags um halb zwölf in der Mensa sein, wenn ich essen gehe.

Veröffentlicht
Dienstag
18. Oktober 2016
09.54 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 18. Oktober 2016 in Rubens Nr. 221 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Mahlzeit

Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Zwei junge Männer stehen oberhalb einer Menschenmenge
Unistart

Drei Tipps für den Start ins Studium

<div>
	Ein wenig Normalität soll im Wintersemester wieder auf den Campus zurückkommen.</div>
Wintersemester 2020/2021

Mix aus Präsenz- und Online-Lehre

<div>
	Für Bewerber ohne Abitur gibt es besondere Regelungen für die Studienplatzbewerbung.</div>
Infoveranstaltung

Studium ohne Abitur

Derzeit beliebt
Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

Drei Personen auf dem Campus.
Projekt

Gemeinsam im Forschen wachsen

Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt