Einfach nur mitzuschreiben muss nicht der Weisheit letzter Schluss beim Thema Unterricht sein.
© RUB, Marquard

Förderpreis Drei Projekte in der Lehrerausbildung wurden ausgezeichnet

Das ist gelebte Universitätsallianz: Drei Projekte aus den drei Universitäten des Ruhrgebiets bereichern die Lehrerausbildung und werden dafür prämiert.

Mit dem Förderpreis Lehrerausbildung gehen insgesamt 3.400 Euro an drei herausragende Projekte: eine Lehrveranstaltung, eine Dissertation und eine Masterarbeit – jeweils der Universitäten Dortmund, Bochum und Duisburg-Essen. Die Urkunden an die Preisträger wurden bei der Examensfeier des Studiengangs Master of Education am 27. Oktober 2016 im Audimax der RUB überreicht.

Die Professional School of Education der RUB und die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen haben den Preis zum fünften Mal verliehen. Sie wollen die Zusammenarbeit von Schule und Universität stärken und eine innovative und praxisorientierte Lehrerausbildung mit dem Schwerpunkt auf den naturwissenschaftlich-technischen Fächern fördern.

Die Gewinner im Überblick

Förderlinie „Innovative Lernkonzepte im Studiengang Master of Education“ (2.000 Euro)

  • Dr. Daniela Götze – Technische Universität Dortmund, Seminar: „Begleitseminar zur Masterarbeit“

Förderlinie „Wissenschaft trifft Schule – im Studiengang Master of Education“

  • Promovierendenpreis (800 Euro), Dr. Sarah Beumann – RUB, Dissertation: „Versuch’s doch mal – Eine empirische Untersuchung zur Förderung von Motivation und Interesse durch mathematische Schülerexperimente“
  • Studierendenpreis (600 Euro), Raphael Hoffmann – Universität Duisburg-Essen, Masterarbeit: „Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln aus der Perspektive des Unterrichtsfachs Biologie“

Unveröffentlicht

Von

Jens Wylkop

Teilen