Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Eine Hand, die mit Kuli Formeln auf einem Collegeblock notiert
Einfach nur mitzuschreiben muss nicht der Weisheit letzter Schluss beim Thema Unterricht sein.
© RUB, Marquard
Förderpreis

Drei Projekte in der Lehrerausbildung wurden ausgezeichnet

Das ist gelebte Universitätsallianz: Drei Projekte aus den drei Universitäten des Ruhrgebiets bereichern die Lehrerausbildung und werden dafür prämiert.

Mit dem Förderpreis Lehrerausbildung gehen insgesamt 3.400 Euro an drei herausragende Projekte: eine Lehrveranstaltung, eine Dissertation und eine Masterarbeit – jeweils der Universitäten Dortmund, Bochum und Duisburg-Essen. Die Urkunden an die Preisträger wurden bei der Examensfeier des Studiengangs Master of Education am 27. Oktober 2016 im Audimax der RUB überreicht.

Die Professional School of Education der RUB und die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen haben den Preis zum fünften Mal verliehen. Sie wollen die Zusammenarbeit von Schule und Universität stärken und eine innovative und praxisorientierte Lehrerausbildung mit dem Schwerpunkt auf den naturwissenschaftlich-technischen Fächern fördern.

Die Gewinner im Überblick

Förderlinie „Innovative Lernkonzepte im Studiengang Master of Education“ (2.000 Euro)

  • Dr. Daniela Götze – Technische Universität Dortmund, Seminar: „Begleitseminar zur Masterarbeit“

Förderlinie „Wissenschaft trifft Schule – im Studiengang Master of Education“

  • Promovierendenpreis (800 Euro), Dr. Sarah Beumann – RUB, Dissertation: „Versuch’s doch mal – Eine empirische Untersuchung zur Förderung von Motivation und Interesse durch mathematische Schülerexperimente“
  • Studierendenpreis (600 Euro), Raphael Hoffmann – Universität Duisburg-Essen, Masterarbeit: „Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln aus der Perspektive des Unterrichtsfachs Biologie“
Veröffentlicht
Montag
31. Oktober 2016
15.18 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Mann hält eine Theatermaske.
Sommersemester 2023

Von Gebärdensprache, Schauspiel und internationalen Kooperationen

Eine Person macht einen großen Sprung
Ideenwettbewerb

Mit Gründungsidee in die USA reisen

Tablet
Lehre

Teilprojekt zu Datenkompetenz gestartet

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Porträt von zwei Personen
Stressforschung

Wichtiger Stressfragebogen nun auf Deutsch verfügbar

Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt