Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Schild mit dem Text "Auslandssemester"
Erasmus oder nicht Erasmus? Eine Messe bietet Entscheidungshilfe für den Weg zum Auslandsaufenthalt.
© RUB, Kramer
Studium

Den Blick über den Campusrand wagen

Nur Mut: Nach diesem Termin gibt es keine offenen Fragen mehr zum Auslandssemester.

Wie finanziere ich ein Semester außerhalb Deutschlands? Welche Studienorte stehen zur Auswahl? Und wie plane ich meinen Auslandsaufenthalt? Das International Office liefert am 22. und 23. November 2017 mit der Messe „Grenzenlos“ die Antworten auf diese und weitere Fragen. Denn Interessierte können sich dann im Mensafoyer jeweils von 11 bis 15 Uhr an Infoständen und in Vorträgen zum Thema Auslandsaufenthalt beraten lassen.

Passend zum 30. Erasmus-Geburtstag haben die Veranstalter den Fokus auf das europäische Austauschprogramm gelegt. Dafür kommen sogar Vertreter von vier Partneruniversitäten nach Bochum: Wer in Tours, Breslau, Krakau oder Oviedo für ein Semester studieren möchte, kann sich direkt mit den jeweiligen Ansprechpartnern über die Möglichkeiten austauschen.

Neue Sprachen ausprobieren

Außerdem gibt es kostenlose Express-Sprachkurse für Neugriechisch, Französisch, Türkisch und Portugiesisch, in denen man sich ausprobieren kann. Da die Plätze in den kostenlosen Kursen begrenzt sind, wird um eine verbindliche Anmeldung über die Webseite gebeten.

Veröffentlicht
Dienstag
14. November 2017
13.13 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen

Talente

Die RUB gewinnt und fördert Talente auf jeder Karrierestufe: von der Schule bis zum eigenen Lehrstuhl.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Humanitäre Hilfe: Unterrichtsszene
Humanitäre Hilfe

Jubiläum für einen besonderen Studiengang

Wissenschaftlerin hält Vortrag.
Research School

Förderprogramm bringt junge Forschende ins Ausland

Sonnenuntergang Costa Rica
Auslandserfahrung sammeln

Im Studium rund um die Welt

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Gruppenfoto mit Patientin
Immuntherapie

Vom Rollstuhl aufs Fahrrad

Porträt Alfed Ludwig
Neuer Sonderforschungsbereich

9 Millionen Euro für die Materialforschung an der RUB

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt