Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Fit fürs Homeschooling
Update vom 25.1.2021
Das Repair Café löscht auf allen gespendeten Geräten die noch vorhandenen Daten ungesehen datenschutzkonform.
Ursprüngliche Meldung
Das Repair Café des AStA ist zwar aktuell für den Publikumsverkehr geschlossen, unter Einhaltung aller Hygienevorschriften sind dort aber weiterhin engagierte Studierende im Einsatz. Sie reparieren gespendete Computer, rüsten sie mit der notwendigen Software aus und übergeben sie an die Initiative Digitalfabrik Bochum.
Das Repair Café des AStA freut sich über folgende Spenden:
- Computer/Macbooks/Laptops
- Monitore
- Drucker
- Webcams
- Computermäuse
- Tastaturen
- Lautsprecher
- Festplatten
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Verbindungskabel
Wenden Sie sich bitte per Mail an das Repair Café, es wird dann eine kontaktlose Übergabe auf dem Campus vereinbart.
Diese wiederum besucht mit einem Paket, bestehend aus einem PC, einem Monitor, einer Tastatur und einer Maus, Schülerinnen und Schüler in ihrem Zuhause und richtet vor Ort den Rechner ein. Gemeinsam mit den Schülern starten sie alle Programme gemeinsam, gehen auf Fragen ein und ermöglichen so die Teilnahme an den digitalen Angeboten der Schulen.
Lehrerinnen und Lehrer beziehungsweise Eltern, deren Schützlinge dringend eine entsprechende Ausstattung benötigen, können sich gerne an die Digitalfabrik Bochum wenden. Studierende, die Probleme mit ihrer Hardware haben, melden sich bitte beim Repair Cafe, außerdem können über den AStA neue Laptops ausgeliehen werden.
22. Januar 2021
09.37 Uhr