Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Unterstützung für Geflüchtete
Das Peer Quartier (ehemals Oase) ist seit 2022 die Heimat der Psychologischen Studienberatung der Ruhr-Universität, seit Januar 2023 ist Zhenya Landiak Teil des Beratungsteams.
Sie ist die erste Ansprechpartnerin für geflüchtete Studieninteressierte und Studierende, die psychologische Unterstützung suchen. Mögliche Themen können dabei die Verarbeitung von Fluchterlebnissen, der Umgang mit der politischen Situation im Heimatland, die kulturelle Integration in Deutschland oder das studentische Leben im Allgemeinen sein.
Landiak bietet ab dem 15. Februar regelmäßig Workshops für ukrainische Studieninteressierte und Studierende an, die Schwerpunkte wechseln regelmäßig. Alle Infos gibt es auf den Webseiten der Psychologischen Studienberatung.
Ratsuchende können Landiak per Mail und Telefon erreichen, sie steht für Einzelgespräche zur Verfügung und leitet auch Gruppenangebote. Ihre Stelle wird mitfinanziert durch das Lore-Agnes-Programm der Universität.
Die Ukrainerin hat ihren Bachelor in Psychologie in Kyiv erworben und ihren Master in London erfolgreich absolviert. Sie hat in den vergangenen sieben Jahren als selbstständige Psychologin in der Ukraine und Schweden gearbeitet freut sich auf ihre neuen Aufgaben an der Ruhr-Universität: „Ich schätze schon jetzt die Arbeit hier im Team vor Ort, die Kolleginnen und Kollegen unterstützen mich sehr und machen mir das Ankommen sehr leicht.“
9. Februar 2023
09.27 Uhr