Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dynamisch, flexibel und schlagfertig
Ein noch junges Format im Transferprojekt Worldfactory bringt Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter der Region enger zusammen. Im Ideenlabor kann der Mittelstand seine jeweiligen Bedürfnisse punktgenau lancieren – und erhält im Gegenzug passende Angebote aus der Wissenschaft. Bei der zweiten Veranstaltung dieser Art geht es um die Unternehmensorganisation bei zunehmender Dynamik.
Das „Ideenlabor – Agile Organisation“ findet statt am Mittwoch, 21. November 2018, ab 17.15 Uhr im Universitätsforum (Ufo, Querenburger Höhe 283, 44801 Bochum, Raum 0/01). Die Veranstalter bitten um Anmeldung zur Teilnahme bis zum 12. November per E-Mail.
Wie schaffen wir es, mit einer sich immer weiter beschleunigenden Dynamik im Geschäftsumfeld umzugehen? Wie stellen wir uns flexibel und schlagfertig auf? Solche Fragen beschäftigen Unternehmen und Organisationen im Ruhrgebiet. Im Ideenlabor diskutieren sie mögliche Antworten.
Als gemeinsames Transferformat des Instudies-Projekts „In die Praxis“ und des Initiativkreises Ruhr (IR) bietet das Format eine Plattform für den Austausch. Bei der zweiten Auflage werden die Teilnehmer von Prorektorin Prof. Dr. Kornelia Freitag begrüßt. Initiatoren, Veranstalter und Moderatoren des Austauschs sind Dirk Opalka, Geschäftsführer des IR, und Prof. Dr. Jens Pöppelbuß, Lehrstuhl für Industrial Sales and Service Engineering, Fakultät für Maschinenbau der RUB.
Die Veranstaltung richtet sich an Praxisvertreter, Wissenschaftler und Studierende gleichermaßen. Die Teilnahme ist kostenlos.
25. Oktober 2018
09.25 Uhr