Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Kalender mit Merkzettel
Das Datum sollte man sich vormerken, wenn das WSC zum Ideenwettbewerb Leitidee einlädt.
© RUB, Marquard
Gründung

Wettbewerb für Start-ups aus dem Gesundheitsbereich

Gründerteams und Interessierte lädt das WORLDFACTORY Start-up Center zum Ideenwettbewerb Leitidee rund um das Thema (E-) Health and Care ein.

Update 9. Juli 2021:

Der Termin für die Veranstaltung hat sich verschoben. Der Ideenwettbewerb findet vom 20. bis  22. August 2021 statt. Der Anmeldeschluss ist der 13. August 2021.

Ursprünglicher Artikel vom 14. Mai 2021:

Das WORLDFACTORY Start-up Center (WSC) lädt vom 25. bis 27. Juni 2021 zur „Leitidee – (E-) Health & Care“ ein. Der Ideenwettbewerb für Start-ups wird digital durchgeführt. Einzelgründer und –gründerinnen oder Teams der RUB oder der Bochumer Hochschulen können an dem Wettbewerb teilnehmen.

Die Teilnehmenden erwarten Workshops und Impulse von Expertinnen und Experten der Branche sowie Tipps von Akteuren aus der Gründerszene. Wer gründungsinteressiert ist, aber keine konkrete Idee hat, kann die Veranstaltung nutzen, um sich einem Team anzuschließen.

Anmeldungen sind ab sofort und bis zum 18. Juni 2021 möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen gibt es für Interessierte hier.

Kontakt

Bei Fragen stehen Michelle Twardzik  und Sebastian Notarp zur Verfügung.

Veröffentlicht
Freitag
14. Mai 2021
09.33 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Tafel
Ranking

Vorbildliche Gründungsförderung

Scheckübergabe im RUB-Makerspace (von links): Marc Seelbach, Michael Stephan Kornau, Günther Meschke, Dirk van Buer, Dirk Hansmeier und Oliver Basu Mallick
Innovatives Format

Startschuss für „Makers in Residence“

Eine Person zeigt auf einen Termin in einem Wandkalender ein.
Start-up-Wettbewerb

Bühne frei für die besten Start-ups

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Transfer
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt