Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Zwei Minifiguren auf dem Rand eines Becherglases
How to transfer: Die Seminarreihe startet in ein neues Herbstprogramm für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RUB.
© RUB, Marquard
Seminarreihe

Wissenschaftstransfer leicht gemacht

Das Online-Angebot steht für RUB-Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zur Verfügung.

Die Online-Seminarreihe „How to transfer“ bietet wieder Seminare und Informationsmöglichkeiten an, um im Wissenschaftstransfer erfolgreich zu sein. Der Schwerpunkt liegt auf den Themenfeldern Wissenschaftskommunikation und Verwertung. Vom 12. bis 23. September 2022 werden die Veranstaltungen der Seminarreihe angeboten. Das Angebot umfasst Veranstaltungen in deutscher und englischer Sprache.

Themenbereiche sind unter anderem:

  • Einblick in die Vielfalt der Verwertung – welche Möglichkeiten gibt es und welcher Verwertungsweg ist der geeignete für Ihre Forschungsergebnisse?
  • Weiterbildung als Möglichkeit zum Wissenstransfer
  • Neue Anwendungsfelder und Zielgruppen für Ihre Forschung identifizieren – lernen sie einen systematischen Ansatz kennen, wie sie hierbei vorgehen.
  • Normung oder Patent? – wer sich hier auskennt, kann strategisch für seine Forschung entscheiden. Auch für die Geisteswissenschaften von Interesse!

Einen ausführlichen Überblick über das Programm mit Beschreibungen der Seminare gibt es im Serviceportal. Die Seminare können auch einzeln gebucht werden und eine Anmeldung ist im Serviceportal bis zum jeweiligen Veranstaltungstag möglich.

Kontakt

Bei Fragen steht Interessierten Ulrike Beißert per E-Mail zur Verfügung.

Veröffentlicht
Freitag
9. September 2022
13.03 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Stellevertreterbild mit drei Frauen, die in dieselbe Richtung schauen
Sponsor gewonnen

RUB startet Programm für Gründerinnen

Erfahren Sie jede Woche, welches Programm Sie im Blue Square erwartet.
Kick-Off

Netzwerk Wissenstransfer startet

Scheckübergabe im RUB-Makerspace (von links): Marc Seelbach, Michael Stephan Kornau, Günther Meschke, Dirk van Buer, Dirk Hansmeier und Oliver Basu Mallick
Innovatives Format

Startschuss für „Makers in Residence“

Derzeit beliebt
Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Simon Faissner
Neurologie

Simon Faissner untersucht Wirkstoffe zur Behandlung der MS

 
Mehr Transfer
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt