Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Erfahren Sie jede Woche, welches Programm Sie im Blue Square erwartet.
Am 19. Januar findet das Kick-Off des neuen Netzwerks statt.
© RUB, Marquard
Kick-Off

Netzwerk Wissenstransfer startet

Alle, die an der Ruhr-Universität mehr zu aktuellen Transferprojekten und -angeboten wissen möchten, sind herzlich eingeladen, sich dem internen Netzwerk anzuschließen.

Die Möglichkeiten des Transfers sind vielfältig und es passiert eine Menge an der Ruhr-Universität. „Leider ist vieles davon nicht in der Breite sichtbar, und kreative, neue Ideen sowie Angebote sind nur einem begrenzten Kreis an Personen bekannt“, so Dr. Ulrike Beißert vom Dezernat für Hochschulentwicklung und Strategie. „Hier besteht ein hoher Mehrwert für alle Beteiligten, wenn alle Aktiven ihre Erfahrungen in einem Netzwerk zugänglich machen und breit mit anderen Transfer-Interessierten teilen.“

Das Netzwerk ist offen für alle Wissenstransfer-Manager*innen, Forschenden/Lehrenden mit Transferaufgaben. Die Netzwerktreffen finden alle zwei Monate statt und sind auf anderthalb Stunden angelegt. Sie finden normalerweise online statt, einmal jährlich jedoch in Präsenz. In einem Stackfieldraum sollen weitere Informationen gesammelt werden.

Termin

Das Kick-Off-Netzwerktreffen findet am Donnerstag, 19. Januar 2023 von 14 bis 15.30 Uhr online statt.

  • Die Anmeldung erfolgt über das Serviceportal (nur intern zugänglich)
Veröffentlicht
Donnerstag
12. Januar 2023
09.19 Uhr
Von
Meike Drießen (md)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Symbolbild für Fridays for Future
Ringvorlesungen

Öffentliche Reihen laden zur Teilnahme ein

Tafel
Ranking

Ruhr-Universität zählt zu den besten Hochschulen für Gründungen

Gruppenbild vor dem Forschungsbau ZGH: Tina Boes vom Inkubator Materials, Chinmay Khare und Alfred Ludwig
Interview

„Mit einem Wort: motivierend“

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

 
Mehr Transfer
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt