Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

<div>
	Görkem Sağlam war einer von 30 Spielern, die auf dem Gesundheitscampus durchgecheckt wurden.</div>
Görkem Sağlam war einer von 30 Spielern, die auf dem Gesundheitscampus durchgecheckt wurden.
© RUB, Kramer
Sportmedizin

VfL Bochum wird auf Herz und Nieren geprüft

Schweißtreibende Angelegenheit: Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten die Fußballprofis auf dem Gesundheitscampus in die neue Saison.

Das Team des Lehrstuhls für Sportmedizin und -ernährung führte beim Profikader des VfL Bochum am 24. Juni 2019 die jährliche Gesundheitsuntersuchung durch. Sie umfasst eine breite Palette von sportmedizinischen Einzeltests. So untersuchten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Beispiel die Herz- und Lungenfunktion der Profisportler, führten einen umfangreichen Sehtest durch, checkten das Blutbild und die aktuelle Ausdauerfähigkeit der Spieler.

  • Gegen 7 Uhr trudeln die ersten Spieler ein. Als Erstes stand die Blutentnahme an.
    © RUB, Kramer
  • Die Sportmediziner beobachten zum Beispiel die Gerinnung und bestimmen dadurch Entzündungswerte im Blut.
    © RUB, Kramer
  • Baris Ekincier schaut in seine Akte, um zu sehen, welcher Test für ihn als nächstes ansteht. In dieser Akte werden außerdem alle Untersuchungsdaten der jeweiligen Spieler erfasst.
    © RUB, Kramer
  • Augen auf: Tom Weilandt beim Sehtest
    © RUB, Kramer
  • Ist der Spieler kurz- oder weitsichtig? Wie gut ist die Raumwahrnehmung und das Sehen von Kontrasten? All das wird untersucht.
    © RUB, Kramer
  • Neuzugang Saulo Decarli hat den Sehtest schon absolviert.
    © RUB, Kramer
  • Für Tom Weilandt geht es weiter aufs Laufband, zum sogenannten Stufentest.
    © RUB, Kramer
  • Laufen bis es nicht mehr geht: In Intervallen von je fünf Minuten müssen die Spieler alles geben. Dazwischen entnehmen die Sportmediziner innerhalb von rund 30 Sekunden Blut am Ohr, um den Laktatwert zu bestimmen. Er gibt Aufschluss über die Leistungsfähigkeit.
    © RUB, Kramer
  • Bei über 30 Grad ist der Laktattest eine besonders schweißtreibende Angelegenheit.
    © RUB, Kramer
  • Geschafft! Görkem Sağlam hat den Test überstanden.
    © RUB, Kramer
  • Insgesamt werden an diesem Tag 30 Spieler untersucht. Die einzelnen Tests sind eng getaktet, viel Zeit für Pausen bleibt da nicht.
    © RUB, Kramer
  • Okay, ein paar Minuten hier und da bleiben für Entspannung übrig.
    © RUB, Kramer
  • Parallel geht es auch im Labor heiß her.
    © RUB, Kramer
  • Hier werden die flüssigen Bestandteile des Blutes, das sogenannte Serum, untersucht. Die Sportmediziner checken zum Beispiel den Eisenwert. Das Gerät misst die Werte von 15 Spielern gleichzeitig.
    © RUB, Kramer
  • Die Testergebnisse nutzt der VfL Bochum dazu, um das Training für die Spieler individuell anzupassen.
    © RUB, Kramer
  • Wir wünschen dem VfL einen guten Start in die Saison und auf dem Platz jederzeit ein geniales Auge!
    © RUB, Kramer
  /  
Hinweis: Beim Klick auf den Play-Button wird eine Verbindung mit einer RUB-externen Website hergestellt, die eventuell weniger strengen Datenschutzrichtlinien unterliegt und gegebenenfalls personenbezogene Daten erhebt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. – Die datenschutzfreundliche Einbettung erfolgt via Embetty.
Wussten Sie schon, dass …

... dass der VfL aktuell auch mit den Sportpsychologen der RUB kooperiert? Hier erfahren Sie mehr!

Angeklickt
  • Instagram-Story (nur für eingeloggte Instagram-Nutzer sichtbar)
Veröffentlicht
Montag
24. Juni 2019
16.55 Uhr
Von
Sabrina Kircher (sk)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Silvia Schneider leitet das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit an der RUB.
Nie mehr 2. Liga

Bochum-Podcast mit Silvia Schneider

Obst
Ernährung

Vegetarisch leben im Leistungssport

Fußballprofi Simon Zoller wird auf dem Laufband getestet, die Sportwissenschaftler Nicola Volk und Marius Kirmse schauen auf die Werte.
Leistungsdiagnostik

Fußballer unter Corona-Bedingungen getestet

Derzeit beliebt
Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Simon Faissner
Neurologie

Simon Faissner untersucht Wirkstoffe zur Behandlung der MS

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt