Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Wärmflasche auf Bauch
Bei Menstruationsbeschwerden hilft oft schon eine Wärmflasche. Endometriose bedarf oft mehr als das.
© RUB, Marquard
Veranstaltung

Thementag rund um Endometriose

Rund um die Erkrankung gibt es einen Tag lang Informationen und Beratungsangebote.

Das Beratungszentrum zur Inklusion Behinderter (BZI) am Akafö lädt zu einem Online-Thementag ein. Der „Tag der Endometriose“ findet am 27. September 2022 von 11 bis 17 Uhr statt.

Endometriose – das bedeutet für die Betroffenen sehr starke Schmerzen während und nach der Menstruation. Oft kommen noch weitere Symptome dazu, die die Betroffenen einschränken. Zum Welttag der Endometriose veranstaltet das BZI den Thementag mit vielen verschiedenen Beratungs- und Informationsangeboten. Das Endometriose-Zentrum in Bochum oder die Endometriose-Vereinigung Deutschland sind beispielsweise mit dabei.

Interessierte können sich für die Online-Veranstaltung per E-Mail anmelden. Sie erhalten dann weitere Informationen und den Zugangslink.

Angeklickt
  • Weitere Informationen und das Programm gibt es online.
Veröffentlicht
Freitag
23. September 2022
09.33 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Für die RUB ist eine OER-Policy geplant.</div>
E-Learning

Für eine nachhaltige Entwicklung freier Bildungsinhalte

Design aus Audimax, Laptop und Mikroskop
Einladung Workshop

Warum RUB?

Zwei Studentinnen lernen.
Lehre

Noch freie Plätze für die Methodenwoche

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Autorenteam
Medizin

Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt