Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

So können Sie Menschen in der Türkei und Syrien helfen
Mit Bestürzung hat die Ruhr-Universität Bochum die Auswirkungen der verheerenden Erdbeben in Syrien und in der Türkei verfolgt. Wir sind in Gedanken bei den Menschen in der Region und bei den Angehörigen der Opfer. Viele unserer Studierenden, Mitarbeitenden und Forschenden haben Beziehungen in die betroffenen Länder. Wir stehen an ihrer Seite.
Wer helfen möchte: Verschiedene internationale Hilfsorganisationen haben Spendenkonten eingerichtet, welche die Stadt Bochum in einer Übersicht zusammengefasst hat. Die ausgewählten Organisationen sind hier aufgelistet.*
Wer angesichts der Nachrichten selbst Unterstützung benötigt, kann sich an das Zuhörtelefon Nightline wenden (auch per Chat). Die Psychologische Studienberatung bietet ebenfalls Hilfe an. Alle Beratungsangebote sind kostenlos.
*Artikel am 10.2.2023 aktualisiert.
8. Februar 2023
13.26 Uhr