Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Schlagzeuger
Wie verändert Schlagzeugspielen das Gehirn? Auch dieser Frage gehen Fachleute beim Brain Day nach.
© Tim Kramer
Neurowissenschaft

Vorträge, Infos und Mitmach-Aktionen rund ums Gehirn

Am 27. September lädt die Ruhr-Universität wieder zum Brain Day.

Wie verändert Schlagzeugspielen das Gehirn? Wie wirken Isolation und Einsamkeit auf Nervenzellen? Was hat die Darm-Hirn-Achse mit chronischen Bauchschmerzen zu tun? Und welche neuen Erkenntnisse bietet die Forschung in Bezug auf die Multiple Sklerose? Forschende der International Graduate School of Neuroscience der Ruhr-Universität geben beim Brain Day am 27. September 2023 Einblicke in die Welt der Neurowissenschaft. Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Programm mit Vorträgen und Aktionen zum Anfassen und Ausprobieren. Die Bandbreite reicht von Grundlagenforschung bis Therapie.

Der Brain Day findet zwischen 13 und 19 Uhr im Veranstaltungszentrum der statt. Er wird von der International Graduate School of Neuroscience der Ruhr-Universität Bochum präsentiert. Sie wird vom Research Department of Neuroscience unterstützt. Die Organisatoren bitten um vorherige Online-Anmeldung, weisen aber zugleich darauf hin, dass die Veranstaltung praktisch ausgebucht ist.

Veröffentlicht
Dienstag
19. September 2023
09.12 Uhr
Von
Niklas Ruddigkeit
Share
Teilen

Gehirn und Bewusstsein

Mit einer multidisziplinären Strategie werden an der RUB Hirnfunktionen erforscht.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Porträtfoto von Boris Suchan
Klinische Neuropsychologie

Ambulanz und Weiterbildung aus einer Hand

Porträt von Frau mit grünem Shirt
Neurowissenschaft

Valerie Jentsch erforscht unsere Reaktionen auf Stress

<div>
	Für die RUB ist eine OER-Policy geplant.</div>
E-Learning

Für eine nachhaltige Entwicklung freier Bildungsinhalte

Derzeit beliebt
Mail-App auf dem Bildschirm eines Tablets
Eindeutig und transparent

Die neuen E-Mail-Adressen für die RUB

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 9. Oktober 2023
Wintersemester 2023/2024

Start ins Studium

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt