Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dossier

Gehirn und Bewusstsein

Mit einer multidisziplinären Strategie werden an der RUB Hirnfunktionen erforscht.

Foto von Dr. Franziska Labrenz an ihrem Schreibtisch
Neurowissenschaft

Franziska Labrenz erforscht die Kommunikation der Darm-Hirn-Achse

Sie ist Teil des Extinktions-Netzwerks und hat bereits Stationen an allen drei Standorten der Universitätsallianz Ruhr absolviert. Franziska Labrenz erforscht die vielfältigen Einflussfaktoren unseres Schmerzempfindens.

27. September 2023 | News
Mann zeigt junger Frau etwas auf Laptopbildschirm
Neurowissenschaften

Den Forschungsschatz sichern

Im Sonderforschungsbereich Extinktionslernen erhalten Forschende Unterstützung beim Speichern, Teilen, Archivieren und Publizieren ihrer Daten.

27. September 2023 | News
Eine Person schreibt mit der linken Hand
Probanden gesucht

Wie das Gehirn von Linkshändern Stress verarbeitet

Eine neue Studie des Instituts für Kognitive Neurowissenschaft untersucht bei Linkshändern den Einfluss von Stress auf die Hirnaktivität.

19. September 2023 | Presseinformation
Schlagzeuger
Neurowissenschaft

Vorträge, Infos und Mitmach-Aktionen rund ums Gehirn

Am 27. September lädt die Ruhr-Universität wieder zum Brain Day.

19. September 2023 | News
Zwei Personen sitzen vor einem Computer und sprechen
Teilnehmende gesucht

Kognitive Verarbeitung von sozialen Informationen

Eine neue Studie untersucht den Zusammenhang zwischen kognitiven Verarbeitungsstilen, sozialen Informationen und Emotionen.

25. Juli 2023 | Presseinformation
Psychologie: Dorothea Metzen und Prof. Dr. Sebastian Ocklenburg
Psychologie

Was der Klimawandel mit Gehirn und Seele macht

Mit den schnell steigenden Temperaturen kommt das Gehirn nicht mit. Forschende fordern Vorbereitungen für das Gesundheitssystem.

17. Juli 2023 | Presseinformation
Porträt Marcella Woud
Auszeichnung

Heinz-Maier-Leibnitz-Preis für Marcella Woud

Die Forscherin zeigt, dass Interpretationsprozesse und psychische Gesundheit eng verwoben sind.

30. Juni 2023 | News
Taube
Neurowissenschaft

Wenn Tauben träumen

Vögel weisen Schlafmuster auf, die denen von Menschen verblüffend ähnlich sind, und träumen möglicherweise vom Fliegen.

6. Juni 2023 | Presseinformation
Außenansicht Bochumer Fenster
Psychologie

Intensive ambulante Hilfe bei Borderline-Persönlichkeitsstörung

Betroffene warten oft Jahre auf eine Therapie. Die Psychologie der Ruhr-Universität bietet ab Herbst eine ambulante Intensivbehandlung an.

31. Mai 2023 | Presseinformation
Außenansicht des Deutschen Bergbaumuseums
Studie

Fünf Termine gegen Höhenangst

Wer sich vor großen Höhen fürchtet, hat die Chance, seine Angst im Rahmen einer Studie des Sonderforschungsbereichs „Extinktionslernen“ zu besiegen.

30. Mai 2023 | Presseinformation
Frau hat Angst und hält ihren Kopf
Aktionswoche

Psychische Gesundheit fördern

Sind Eltern schuld an psychischen Erkrankungen ihrer Kinder? Mit diesem und anderen Mythen räumt das Team des Forschungs- und Behandlungszentrums für psychische Gesundheit auf.

19. Mai 2023 | News
Feuer
Philosophie

Die Alarm-Theorie des Bewusstseins

Das Bewusstsein gibt Forschenden nach wie vor Rätsel auf. Ein Team aus Bochum und San Francisco präsentiert eine neue Theorie zu seiner Funktion.

28. April 2023 | Presseinformation
Außenansicht des Bochumer Fensters in der Innenstadt
Aufbauphase

Das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit startet

Das neue, bundesweite Zentrum hat ein Standbein mitten im Ruhrgebiet. Ziel ist es, psychische Gesundheit nachhaltig zu verbessern.

27. April 2023 | Presseinformation
Person mit TMS-Spule am Kopf
Neurowissenschaft

Effekte der Hirnstimulation lassen sich konditionieren

Was mit Pawlows Hund funktioniert hat, funktioniert auch mit einer künstlich herbeigeführten Veränderung der Nervenzellaktivität.

24. April 2023 | Presseinformation
Buntes Gehirnbild auf einem Computermonitor
Neurowissenschaft

Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen

Die Gene beeinflussen unterschiedliche Strukturen und die Funktion des Gehirns. Diese wiederum erklären Unterschiede im Verhalten. Alle drei Aspekte auf einmal zu analysieren ist eine Herausforderung – aber nun gelungen.

4. April 2023 | Presseinformation
Mutter mit Kind
Psychologie

Borderline und Muttersein

Mütter mit Borderline-Persönlichkeitsstörung sind herzlich eingeladen zur Teilnahme an der Studie „ProChild“.

31. März 2023 | News
Porträt von zwei Personen
Stressforschung

Wichtiger Stressfragebogen nun auf Deutsch verfügbar

Ein Bochumer Forschungsteam hat eine deutsche Version der „Stress Overload Scale“ entwickelt. Die Übersetzung fördert die internationale Vergleichbarkeit von Ergebnissen in der Stressforschung.

27. März 2023 | News
Die Stadtbadgalerie am Massenbergboulevard
Open Science

Mehr Transparenz und Vertrauenswürdigkeit in der Wissenschaft

Das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit ist dem German Reproducibility Network beigetreten.

15. März 2023 | News
Eine Katze schaut nach oben.
Philosophie

Wie sich Bewusstsein bei Tieren erforschen lassen könnte

Tierisches Bewusstsein sollte man sich nicht wie einen Lichtschalter vorstellen, der an oder aus sein kann, sagen Bochumer Philosophen. Sie plädieren für einen anderen Ansatz.

2. März 2023 | Presseinformation
Gehirnmodell
Synthetische Biologie

Kommt Serotonin, geht das Licht aus

Ein gentechnisch modifizierter Rezeptor ermöglicht neue Einblicke.

16. Dezember 2022 | News

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Mehr Dossiers
Dossiers
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt