Gemeinsam findet man für Schwierigkeiten leichter eine Lösung. 

© RUB, Marquard

UniverCity

Zertifikatsprogramm für Leute, die über den Tellerrand blicken

In fünf Modulen lernen Teilnehmende, gemeinsam pragmatische Lösungen zu finden.

Forschung, Verwaltung, Praxis – viele arbeiten an ähnlichen Themen, aber oft getrennt voneinander. Das soll das Zertifikatsprogramm „Wissen gemeinsam gestalten“ der UniverCity ändern. Das Programm bringt Menschen aus unterschiedlichen beruflichen Kontexten zusammen, die eines eint: der Wunsch, über den eigenen Tellerrand hinauszudenken, neue Kooperationsformen kennenzulernen und gemeinsam gesellschaftlich relevante Vorhaben zu gestalten. Das Programm findet von Oktober 2025 bis Februar 2026 in Bochum statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 4. September 2025 online möglich.

Jenseits abstrakter Modelle

Im Fokus stehen nicht abstrakte Modelle, sondern konkrete Werkzeuge, Erfahrungen und Impulse, um Kooperation möglich, wirksam und anschlussfähig zu machen – innerhalb der eigenen Institution wie auch über Sektorengrenzen hinweg. Gelernt wird in fünf kompakten Programmmodulen – methodisch fundiert, praxisnah und kollaborativ gestaltet. Die Teilnehmenden lernen nicht isoliert, sondern im Austausch mit anderen engagierten Akteuren und arbeiten gemeinsam an realen Herausforderungen, die für die berufliche Praxis und für das Zusammenwirken von Wissenschaft, Verwaltung, Gesellschaft und Wirtschaft relevant sind.

Das Programm richtet sich an Personen, die in Wissenschaft, Verwaltung oder an Schnittstellen aktiv sind und künftig kooperativer, sichtbarer und praxisnäher arbeiten möchten: Mitarbeitende aus Stadtverwaltung, städtischen Gesellschaften und Einrichtungen.

UnvierCity

Der UniverCity Bochum e.V. ist ein interdisziplinärer und institutionenübergreifender Wissensverbund und lebt den Gedanken des gemeinsamen Wirkens. Wir erarbeiten beste Rahmenbedingungen für Wissenschaft, Forschung und Bildung und stärken die Wissensstadt Bochum. Geleitet werden wir dabei von der Bochum-Formel: Wissen – Wandel – Wir-Gefühl. Kooperation. Kollaboration. Ko-Kreation. Für alle, die mehr bewegen wollen.

Veröffentlicht

Dienstag
08. Juli 2025
12:24 Uhr

Teilen