Neurobiologie Neue Einblicke in die molekularen Grundlagen von Ataxien
Menschen mit Ataxie erleben häufig stressbedingt motorische Koordinationsstörungen. Welcher Rezeptor dafür verantwortlich ist, haben Forschende nun herausgefunden.
IT-Sicherheit Wie Menschen weltweit digitale Sicherheit verstehen
Neue Angebote für Lehrkräfte Satellitendaten im Unterricht
Materialforschung Neuartige Metall-Legierung trotzt Extrembedingungen
Welthunger-Index 2025 Das Ziel „Zero Hunger bis 2030“ rückt in weite Ferne
Biologie Altes Rätsel um die Proteinverteilung in Pflanzenzellen gelöst
Global Mental Health Day Erste Ergebnisse des Barometers für psychische Gesundheit
Physik Im Auge des Plasma-Sturms
Wirtschaftswissenschaft Tempolimit rettet Leben
Biotechnologie Giftiges Styroloxid in attraktive Verbindung umwandeln
Bauwesen Holzbau hilft kommunale Klimaziele erreichen
Weltrisiko-Bericht 2025 Milliarden Menschen von Überschwemmungen bedroht
Medizin Kompressionsstrümpfe lindern Venenbeschwerden bei Adipositas
Entwicklungsforschung „Die Menschen sind einfach glücklicher“
Wettbewerb Bewerbungsstart für den 11. IT-Sicherheitspreis
Psychologie Keine Angst vor Achtbeinern
Bioinformatik Der KI die Brille der Evolution aufsetzen
RUB federführend beteiligt Wetterstationsnetz für klimagerechte Stadtentwicklung
Renommierte Auszeichnung ERC Starting Grant für Mario Wiesenfeldt
Psychische Gesundheit Bundesministerium fördert DZPG mit rund 120 Millionen Euro
Zur Startseite