DigiHealthStart.NRW Plattform für digitale Start-ups der Gesundheitswirtschaft verstetigt
Für NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ist die Weiterführung ein starkes Signal für den Gesundheitsstandort Nordrhein-Westfalen.
Chemie Instabile Proteine verstehen
Informatik und Philosophie Sechs Kriterien für die Vertrauenswürdigkeit von KI
RUB eröffnet Kompetenzzentrum Einfach additiv fertigen
Philosophie und Psychologie Warum haben wir eigentlich ein Bewusstsein?
Soziale Medien Fast die Hälfte der jungen Deutschen zeigt Suchtsymptome
Förderung Verlängerung für Bochumer Plasma-Sonderforschungsbereich
Forschungsförderung Verlängerung für Sonderforschungsbereich Extinktionslernen
Forschungsförderung Verlängerung für zwei Bochumer Sonderforschungsbereiche
Entwicklungspsychologie Tablet vor dem Einschlafen ist gar nicht so schädlich wie gedacht
Best Practice-Projekt KI-Assistent für die berufliche Bildung
Förderung 1 Million Euro für humanitäre Studien
Materialwissenschaft Die Lebensdauer von Elektrokatalysatoren verlängern
Sozialwissenschaft Fluchtmigration als jahrelangen Prozess verstehen
Wissenshäppchen Warum leuchten Sterne?
Mathematik Qualitätscheck für die neuesten KI-Sprachmodelle
Virologie Neu entdeckter Wirt-Mechanismus bei Coronaviren
Ringvorlesung Demokratie leben – im Sportverein wie an der Universität
Neues ERC-Synergieprojekt Die Grenzen der photonischen Quantenhardware erweitern
Religionswissenschaft Aufgelöst in Licht
Zur Startseite