Schmerzhafte Rückenprobleme? Mit dem richtigen Trainingsprogramm können sie erfolgreich behandelt werden.
© RUB, Marquard

Studie Aktiv gegen Rückenschmerzen

Wie ein neues Trainingsprogramm gegen Rückenschmerzen wirkt, wollen RUB-Wissenschaftler in Testreihen erproben. Dafür suchen sie Probanden.

Egal ob Bewegungsmangel, Fehlbelastungen oder Stress – Rückenschmerzen haben unterschiedliche Ursachen und betreffen viele Menschen. In einer bundesweiten Studie, an der auch die RUB beteiligt ist, haben Forscher ein neues Trainingsprogramm für Betroffene entwickelt.

Um die Wirksamkeit des Programms zu testen, suchen die Bochumer Sportwissenschaftler mindestens 250 Probanden. Sie sollten zwischen 18 und 65 Jahre alt sein und an mindestens drei Tagen im vergangenen Jahr Rückenschmerzen gehabt haben. Interessierte können sich per E-Mail oder unter 0234 32 22 080 und 0234 32 22 469 informieren und anmelden.

Stabilitäts- und Gleichgewichtsübungen

Die Laufzeit der Studie beträgt ein Jahr mit insgesamt fünf Testeinheiten, die jeweils zwei Stunden dauern. Zu den Testaufgaben der Probanden zählen Stabilitäts- und Gleichgewichtsübungen der Wirbelsäule.

Zwei Drittel der Teilnehmer, die zufällig ausgewählt werden, nehmen zusätzlich an einem zwölfwöchigen Trainingsprogramm teil. Hier machen die RUB-Forscher mit den Probanden Übungen auf instabilen Untergründen, die insbesondere der Steuerung und Kontrolle von Bewegungen dienen. Das Training findet drei Wochen lang mit je drei Trainingseinheiten an der Ruhr-Universität statt. Anschließend führen die Teilnehmer die Übungen neun Wochen lang eigenständig zu Hause durch.

Deutschlandweite Untersuchung

Mit der Testreihe beteiligen sich die Sportwissenschaftler der RUB an einer deutschlandweiten Untersuchung des Forschungsnetzwerks National Research Network for Medicine in Spine Exercise, kurz Mispex. Die Studie geht auf eine Initiative des Bundesinstituts für Sportwissenschaft zurück.

Unveröffentlicht

Von

Laura Collmann

Teilen