Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Prof. Dr. Michael Roos und Dr. Bianca Richter
Prof. Dr. Michael Roos überreichte als Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft den Gebrüder-Deschauer-Preis 2018 an Dr. Bianca Richter. Die zweite Preisträgerin, Dr. Lea Eilers, ist derzeit zu Forschungszwecken in den USA und konnte ihre Urkunde nicht persönlich entgegennehmen.
© Michael Schwettmann
Gebrüder-Deschauer-Preis

Wenn Wettbewerb im Vertrieb Frustration auslöst

Diese zwei prämierten Doktorarbeiten zeigen, welchen Einfluss Nachbarschaften auf das eigene Leben haben und welche Vertriebsstrategien zum Erfolg führen.

Zwei herausragende Doktorarbeiten aus der Wirtschaftswissenschaft der RUB sind am 9. November 2018 mit dem Gebrüder-Deschauer-Preis 2018 ausgezeichnet worden. Darin geht es um den Einfluss, den Nachbarschaften auf das Leben der Bewohner haben und darum, wie sich verschiedene Vertriebsstrategien einerseits auf den Verkaufserfolg und andererseits auf die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter auswirken.

Der Preis, der auf der Absolventenfeier der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft verliehen wurde, wird vergeben von der Gesellschaft der Freunde der RUB.

Du bist, wie du lebst

Die Menschen, die in einer Nachbarschaft leben, bestimmen das Bild ihres Viertels. Andersherum übt auch die Gegend, in der man lebt, einen Einfluss auf das eigene Leben aus. So zeigen Studien, dass das Wohnumfeld mitbestimmt, ob man arbeitslos oder erwerbstätig ist, welchen Erfolg Kinder in der Schule haben oder wie gut oder schlecht Migranten integriert werden. Grund hierfür ist, dass Bewohner eines Viertels oft den gleichen sozialen, kulturellen oder ethnischen Hintergrund haben.

Dr. Lea Eilers möchte in ihrer Doktorarbeit mehr herausfinden über die kausalen Zusammenhänge sozio-ökonomischer Strukturen von Nachbarschaften. Dazu verwendet sie einzigartige Datensätze auf kleinräumiger regionaler Ebene, die speziell auf ihre Fragestellungen zugeschnitten wurden. Dieser Ansatz ist neu, denn bisher sind entsprechende Daten nur als Durchschnitte über Städte, Gemeinden oder Landkreise verfügbar. Dadurch gehen jedoch wichtige Informationen verloren.

Vertriebserfolg ist Unternehmenserfolg

Für jedes Unternehmen ist es wichtig, dass sein Vertrieb erfolgreich arbeitet. Ob er das tut oder nicht, wird von verschiedenen Faktoren bestimmt. Dr. Bianca Richter untersucht in ihrer Doktorarbeit die positiven und negativen Effekte, die bestimmte Vertriebsstrategien haben können.

Ganz konkret überprüft sie zum Beispiel wie es sich auswirkt, wenn Führungskräfte Wettbewerb unter ihren Mitarbeitern erzeugen. Es zeigt sich, dass es vor allem darauf ankommt, wie stark sich die einzelnen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen generell an extrinsischen Motivationen orientieren und wie stark sie mental sind. So kommt es, dass ein Teil der Mitarbeiter Stress empfindet und schlechter abschneidet, ein anderer Teil jedoch motiviert wird und bessere Ergebnisse abliefert.

Angeklickt

Zur ausführlichen Presseinformation

Veröffentlicht
Montag
12. November 2018
13.37 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt von Fabian Beckmann
Sozialwissenschaft

Arbeit on Demand

Person auf E-Bike
Auf MARK 51°7

Realexperiment zu gemeinschaftlicher Mobilität gestartet

Historisches Foto von Frauen mit Streik-Plakaten
Geschichte

Ein vergessener Protest

Derzeit beliebt
Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Wissenschaft
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt