Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Buchcover
Wer beobachtet die Erde aus dem All? Das Cover vermittelt einen Eindruck.
© Achim Flasche
Kinderbuch

Wer uns alles im Weltall umkreist

Was die Satellitenfamilie so sieht und was wir daraus lernen können.

Welche Satelliten kreisen um uns herum und wozu sind sie da? Einen Einblick vermittelt das digitale Kinderbuch „Die Satellitenfamilie“ von Prof. Dr. Andreas Rienow, Geograf an der RUB, mit Illustrationen von Achim Flasche. Das Buch wurde herausgegeben vom European Space Education Resource Office, kurz ESERO, und ist kostenfrei online abrufbar.

Städte wachsen, Urwälder schrumpfen

Wir lernen im Buch Satelliten kennen, die das Wachstum von Städten beobachten oder mit Sorge die Abholzung der Regenwälder zur Kenntnis nehmen. Aber auch welche, die vorhersagen können, ob uns das Wetter gefährlich wird. Sie beobachten den Fortschritt und die Folgen des Klimawandels und helfen der Menschheit, den Prozess zu bremsen.

„Die Idee trug ich schon länger mit mir herum“, sagt Autor Andreas Rienow. „Wir wollten zum einen zeigen, wie vielfältig die Systeme da draußen im Orbit sind, die unsere Erde beobachten. Zum anderen wollten wir die Kinder darauf aufmerksam machen, wie stark wir Menschen unseren Planeten verändern.“

Das Kinderbuch reiht sich ein in eine Fülle weiterer Projekte von ESERO Germany, das seit Mai 2018 Unterrichtsmaterialien entwickelt, Lehrerinnen und Lehrer in Weltraumthemen wie Erdbeobachtung, Navigation, Kommunikation und die Erforschung des fernen Kosmos bildet sowie nationale Schulwettbewerbe der Europäischen Weltraumorganisation ESA und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR begleitet.

Originalveröffentlichung

Achim Flasche, Andreas Rienow: Die Satellitenfamilie, 2020, ISBN 9783000676055, online abrufbar

Veröffentlicht
Freitag
2. Juli 2021
10.44 Uhr
Von
Meike Drießen (md)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt
Standpunkt

Augmented Reality im Schulunterricht

Herbstliche Landschaft
Buchveröffentlichung

Standardwerk zur Landschaftsplanung aktualisiert und erweitert

Astronautenaufnahme Calgary 2010
Geografie

Die Menschen können immer weniger Sterne sehen

Derzeit beliebt
Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Simon Faissner
Neurologie

Simon Faissner untersucht Wirkstoffe zur Behandlung der MS

 
Mehr Wissenschaft
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt