Einen Menschen mit Demenz zu Hause zu pflegen, kostet viel Kraft. 

© Pixabay, guvo59

iDEM-Support  Empowerment für pflegende Zugehörige von Menschen mit Demenz

Eine deutsche Anpassung und Erweiterung des E-Health-Angebots „iSupport“ der Weltgesundheitsorganisation soll die Gesundheit, das Wissen und das Wohlbefinden pflegender Zugehöriger stärken. 

Rund 84 Prozent der Menschen mit Demenz weltweit leben zu Hause und sind auf die Unterstützung von pflegenden Zugehörigen angewiesen. Oft sind es Familie oder Freund*innen, die diese Aufgabe übernehmen und dadurch vielen Belastungen und Stressfaktoren ausgesetzt sind. Das Projekt iDEM-Support unter der Konsortialführung von Prof. Dr. Ina Otte, Leiterin der Abteilung für Versorgungsforschung der Ruhr-Universität Bochum, möchte pflegende Zugehörige von Menschen mit Demenz unterstützen und empowern: „Unser Ziel ist es, pflegende Zugehörige zu stärken, ihre Belastung durch die Pflege zu verringern und so auch die langfristige Pflege der Menschen mit Demenz zu Hause zu sichern“, erklärt Amelie Meibeck vom Projektteam. 

Veröffentlicht

Montag
14. April 2025
08:59 Uhr

Teilen