
Infrastrukturen und ihre Ästhetik stehen im Fokus der neuen Forschungsgruppe.
Neue Forschungsgruppe
Infrastruktur: Ästhetik und Versorgung
Was Infrastrukturen wie Schienen oder Strommasten über unsere Art des Zusammenlebens verraten, untersucht eine interdisziplinäre Forschungsgruppe.
Infrastrukturen gewährleisten die Versorgung von Leben. Doch sie sagen auch etwas darüber aus, was wir für unser Leben als notwendig erachten. Einen besonderen Fokus auf die Ästhetik von Infrastrukturen legt eine neue Forschungsgruppe aus Theaterwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft und politischer Philosophie unter Koordination von Prof. Dr. Jörn Etzold von der Ruhr-Universität Bochum. Sie wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ab 15. Oktober 2025 für zunächst vier Jahre gefördert.
Eröffnung