Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dossier

Gehirn und Bewusstsein

Mit einer multidisziplinären Strategie werden an der RUB Hirnfunktionen erforscht.

Porträt
Gedächtnis

Zwei rivalisierende Theorien in einem Modell vereint

Computermodelle helfen, das Gedächtnis zu verstehen.

21. Februar 2018 | News
Porträt
Philosophie

Warum der Chef immer schuld ist

Wenn es darum geht, Lob und Tadel zu verteilen, kommt ein Boss schlechter weg als ein Angestellter. Das hat scheinbar nichts damit zu tun, ob er die schlechten Entscheidungen selber gefällt hat.

20. Februar 2018 | News
Tobias Schlicht, Albert Newen
Neues Projekt

Handlungen anderer verstehen

Wie wir lernen, die Gründe zu verstehen, aus denen andere etwas tun.

25. Januar 2018 | News
Kekse und Kerzen
Neurowissenschaft

Wie aus Gerüchen Langzeiterinnerungen werden

Der Duft von Omas Weihnachtsplätzchen oder das Parfüm des ersten Schwarms – manche Gerüche sind wie ein Schlüssel zu einer Tür in die Vergangenheit.

18. Dezember 2017 | News
Modell eines Gehirns
Neurowissenschaft

„Wir sollten unseren bisherigen Forschungsansatz überdenken“

Ein Team von Hirnforschern blickt über die wissenschaftliche Routine hinaus – und fordert eine bessere Vernetzung in der eigenen Disziplin.

22. November 2017 | News
Voller Parkplatz
Neuroinformatik

Simulierter Parkplatz im Nebel

Von Datenschutz, Licht und Wetter lassen sich diese Bilder nicht beirren.

21. November 2017 | News
Porträt
Neurowissenschaft

Gamer haben Vorteile beim Lernen

Videospiele sind offenbar besser als ihr Ruf.

29. September 2017 | News
Taube
Multitasking

Tauben schneller als Menschen

Warum dieses Ergebnis eigentlich nicht überraschend ist.

26. September 2017 | News
Porträt
Neurowissenschaft

Standardmethoden könnten Ergebnisse verfälschen

Hirnnervenzellen sind Sensibelchen. Nur auf natürliche Signale reagieren sie normal. Neurowissenschaftler müssen daher vielleicht umlernen.

30. August 2017 | News
Ein junger Mann riecht an Holzspänen.
Neuropsychologie

Wie die Emotionen anderer den Geruchssinn beeinflussen

Schweiß und Knoblauch riechen nicht immer gleich unangenehm.

24. August 2017 | News
Forscherin mit Spinne auf dem Arm
Psychologie

Fürchte weder Spinnen noch Schaben

Wer seine Angst vor Spinnen besiegt, profitiert doppelt.

19. Juli 2017 | News
Menge vor Eingang
Menschenmassen

Psychologischer Effekt gegen das Gedränge

Wieso drängeln Menschen am Konzerteingang weniger, wenn es Absperrgitter gibt? Dieses Rätsel haben Bochumer und Jülicher Forscher im Experiment gelöst.

30. Juni 2017 | Presseinformation
Doktoranden
Neurowissenschaft

Die Karte im Kopf

Orientierungssinn oder Sehsinn – worauf verlassen sich Ratten eher, wenn sie sich an einem fremden Ort zurechtfinden sollen?

22. Juni 2017 | News
EEG-Kappe
Extinktionslernen

Neuer Sonderforschungsbereich an der Ruhr-Universität Bochum

Lernen ist schwer. Vergessen ist manchmal noch schwerer.

26. Mai 2017 | News

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
 
Mehr Dossiers
Dossiers
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt