Medienwissenschaft Seit wann gibt es das Internet?
Es gibt kaum noch Flecken auf der Erde, die nicht mit dem Internet vernetzt sind. Aber seit wann ist das eigentlich so?
CHE-Hochschulranking 2023 Gute Noten für Jura und Wirtschaftswissenschaft
Spitzenforschung Ein Fest für die Bochumer IT
Ausstellung Bilder von Bachmut in Bochum
Lunchtime Concerts Orgelmusik zur Mittagszeit
Neurowissenschaft Was wir denken, verändert, wie wir etwas fühlen
Verbundbau Brückenträger im Ofen
Genderinklusive Sprache Niemand soll ausgeschlossen werden
Unser Universum Exponat auf der MS Wissenschaft erklärt Verwirbelungen im All
Medizin Was eine künstliche Lunge bei schwerem Covid-19 leisten kann
Sozialwissenschaft Vielfalt willkommen
Museum unter Tage Kunstprojekt gegen das Vergessen
Montag bis Freitag Die Universitätsbibliothek ist wieder länger geöffnet
Verhaltensbiologie Sozialer Zusammenhalt in Insektenstaaten
Neurowissenschaft KI hilft Lernprozesse verstehen
Auslandserfahrung sammeln Im Studium rund um die Welt
Gruppen für Studierende Psychische Belastungen im Studium: Austausch und Unterstützung
Kryptowährungen Verteilte Verantwortungslosigkeit
Podiumsdiskussion Die Zukunft der Wasserstoffwirtschaft
ERC Proof of Concept Grant Chemische Reaktionen ganz ohne Abfall
Zur Startseite