Blue Square RUB weiht ihr neues City-Domizil ein
Blau steht für Bochum, für den VfL, für die RUB und nun auch für das neue Gebäude der Uni in der Innenstadt.
Ihren neuen zentralen Standort in der Bochumer Innenstadt hat die RUB am 14. Oktober 2013 feierlich eröffnet. Rektor Prof. Dr. Elmar Weiler und Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz tauften das Gebäude an der Bongardstraße, Ecke Grabenstraße auf den Namen „Blue Square“.
„Die Farbe Blau steht für die Stadt Bochum, für den VfL, aber auch für die Ruhr-Universität“, sagte Rektor Weiler bei der Einweihung. Der englische Begriff „Square“ meint sowohl Platz als auch Quadrat – und das blaue Quadrat als Logo-Label ist das Markenzeichen der RUB.
„Damit bekommt die Universität einen Platz in der Stadt, wir gehen mitten hinein“, so Weiler. Ziel sei es, Wissenschaft und Forschung für die Bürgerinnen und Bürger unmittelbar erleb- und erfahrbar zu machen. Die Universität wird dadurch im Stadtbild sichtbarer.
Bürgerschaftliches Engagement
Dass die RUB den zentral gelegenen Standort nutzen kann, verdankt sie dem bürgerschaftlichen Engagement von Michael Mauer und seiner Frau Annette. Sie haben das fünfgeschossige Gebäude kernsanieren und energetisch auf den neuesten Stand bringen lassen und beim Ausbau der Innenräume Wert auf die Bedürfnisse der RUB gelegt.
Entstanden sind Seminarräume mit einer Kapazität von insgesamt 270 Plätzen, eine Veranstaltungsetage, eine Etage für Tagungen und Kongresse sowie im Erdgeschoss ein Uni-Shop und Infopoint. Auch die Studienberatung und die Gesellschaft der Freunde der RUB beziehen Büros in dem Gebäude. Die Nutzfläche beträgt rund 1.500 Quadratmeter.
Auf der Veranstaltungsetage im ersten Stock wurde zur Einweihung die Duftausstellung „Himmlische Düfte und Höllengestank“ eröffnet, durch die der Bochumer Riechforscher Prof. Dr. Dr. Dr. habil. Hanns Hatt die Besucher führte. Die Ausstellung sei ein gutes Beispiel dafür, wie aktuelle Forschungsergebnisse, unter anderem aus der Riechforschung, den Bürgern auf anschauliche Weise nähergebracht werden, so Hatt.
Vorlesungsbeginn an weiteren Standorten
Während an und auf der Bongardstraße gefeiert wurde, begannen im Blue Square und an weiteren Standorten der RUB in der Stadt und im Uni-Center die ersten Vorlesungen des Wintersemesters. In der ehemaligen Stadtbadgalerie, jetzt „Bochumer Fenster“, starteten die Juristen ins neue Semester. Sie können dort für die Erstsemesterveranstaltungen einen Hörsaal mit 400 Plätzen nutzen.
Im ehemaligen Kirchenforum, jetzt Universitätsforum, machten die Sportwissenschaftler den Auftakt. Das Universitätsforum wird Ende des Monats feierlich eröffnet.