Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Mission Statement: Acht europäische Universitäten treten gemeinsam im Wettbewerb der EU an.
    © Arie Kers
  • Rektor Axel Schölmerich unterschreibt das Mission Statement für die RUB.
    © Arie Kers
  • Rektor Axel Schölmerich, Prorektorin Kornelia Freitag und der Student Robert Queckenberg (von links) beim Konsortialtreffen in Rotterdam
    © Arie Kers
  • Verbundpartner: Die Spitzen von acht Universitäten haben ihre gemeinsame Mission für die postindustrielle Gesellschaft besiegelt.
    © Arie Kers
  /  
Mission Statement UNIC

Auf dem Weg zur europäischen Universität

Acht Universitäten aus postindustriellen Städten Europas schließen sich zusammen. Der Verbund will die inklusiven europäischen Gesellschaften der Zukunft mitgestalten.

Ein europäisches Bündnis von acht Universitäten mit Sitz in postindustriellen Städten tritt mit einer klaren Mission im Wettbewerb European Universities der EU an: durch innovative Formen von Mobilität und Austausch die Entwicklung der europäischen Gesellschaften mitgestalten.

Die Präsidenten und Rektoren der Universitäten haben ihr gemeinsames Mission Statement am 5. Februar 2020 in Rotterdam unterzeichnet. Die RUB kooperiert in diesem Verbund mit den Universitäten aus Bilbao, Cork, Istanbul, Lüttich, Oulu, Rotterdam und Zagreb. Die Federführung im Konsortium liegt bei der Erasmus-Universität Rotterdam in den Niederlanden.

Der Verbundantrag wird der Europäischen Kommission im Laufe des Monats Februar zur Begutachtung vorgelegt. Eine Entscheidung über die Förderung wird voraussichtlich im Sommer 2020 fallen.

Angeklickt
  • Ausführliche Presseinformation
Veröffentlicht
Donnerstag
6. Februar 2020
14.25 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Um Lösungsmittel geht es im Exzellenzcluster Ruhr Explores Solvation.
RESOLV

Extrem sichtbar

Lehrer steht vor einer Klasse.
Abschlussbericht

Die Empfehlung lautet verstetigen

<div>
	Breit gefächert: Das Angebot der Research Academy Ruhr richtet sich an gut 10.000 Nachwuchswissenschaftler in der Universitätsallianz Ruhr.</div>
Research Academy Ruhr

Gute Noten für die Nachwuchsförderung

Derzeit beliebt
Radar
Elektrotechnik

RUB-Ausgründung erhält Sonderpreis für junge Unternehmen

Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt