Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Laptop
Wenn möglich, sollten die Beschäfigten weiterhin zuhause arbeiten.
© RUB, Marquard
Corona

Aktuelle Regelungen gelten weiterhin

Möglichst viel Homeoffice und Lehre online – daran wird sich vorläufig nichts ändern.

Update vom 13.1.2021, 16 Uhr

Auf Grundlage der derzeit gültigen Verfügungen des Landes NRW finden Seminare, Übungen oder vergleichbare Lehrveranstaltungsformate bis zum 31. Januar 2021 nur online statt. Labor-Praktika oder vergleichbare Lehrveranstaltungsformate mit Praxisanteilen können im begründeten Ausnahmefall und nach besonderer Genehmigung in Präsenz stattfinden. Über die genauen Regelungen informieren die Corona-FAQ sowie das Serviceportal der RUB.

Ursprüngliche Meldung

Die Ministerpräsidenten der Länder und die Bundeskanzlerin haben am 5. Januar 2021 weitere tiefgreifende Maßnahmen zur Kontaktreduktion beschlossen. Wie die genauen Regelungen für das Land NRW aussehen werden, steht noch nicht fest. Sicher aber ist, dass Homeoffice für die Beschäftigten und Online-Lehre bis auf Weiteres der Regelfall bleiben werden.

Sobald die konkreten Regelungen des Landes NRW für die Hochschulen in der Woche ab dem 11. Januar 2021 vorliegen, werden wir hier und in unseren FAQ darüber informieren.

Wer kann, sollte zuhause arbeiten: Das gilt bereits seit Mitte Dezember 2020 an der RUB. Lehrveranstaltungen finden online statt, Prüfungen nur in genehmigten Ausnahmen in Präsenz. Diese Regelungen hat das Rektorat der RUB auf Grundlage der bestehenden Rahmenvorgaben des Landes am 16. Dezember 2020 beschlossen. Mit diesen und weiteren Maßnahmen trägt die RUB dazu bei, Kontakte zu reduzieren und zu vermeiden, um die weitere Ausbreitung des Virus zu stoppen.

In diesem Zusammenhang sind auch folgende Einrichtungen und Angebote betroffen:

  • die Lernorte auf dem Campus und im Blue Square bleiben geschlossen
  • die Universitätsbibliothek und einige Fachbibliotheken bieten eingeschränkte Scan- und Ausleihservices an
  • die Mensa des Akademischen Förderungswerks bleibt weiterhin geschlossen; eine Übersicht der geöffneten Einrichtungen mit To-Go-Betrieb steht im Internet
Angeklickt
  • Umfangreiche Informationen zu Corona: FAQ
  • Serviceportal für Beschäftigte (Login erforderlich)
  • Rückkehr zur Online-Lehre (Meldung vom 15.12.2020)
  • Möglichst viel Homeoffice, möglichst wenig Präsenz (Meldung vom 14.12.2020)
Veröffentlicht
Freitag
8. Januar 2021
10.15 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen

Corona

Corona verändert zurzeit das gesamte Leben, auch das Studieren, Forschen, Lehren und Arbeiten an der RUB.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Drei von vier neuen Vorsitzenden des Personalrats der RUB (von links): Michaela Sarazin, Jörg Sänger und Julia Schmidt.
Interview

Mehr Nähe, mehr Transparenz

Luftbild vom Campus der RUB und Umgebung
Rückblick

Schlaglichter auf ein besonderes Jahr

Gruppenbild des Rektorats (von links): Dr. Christina Reinhardt, Prof. Dr. Andreas Ostendorf, Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prof. Dr. Axel Schölmerich und Prof. Dr. Uta Hohn
Statement des Rektorats

Die Rechtsstaatlichkeit steht auf dem Spiel

Derzeit beliebt
Mäuse
Querschnittslähmung

Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen

<div>
	Die Rückmeldung ist fristgerecht, wenn der Sozialbeitrag rechtzeitig auf dem Konto der RUB eingegangen ist.</div>
Sozialbeitrag

An die Rückmeldung denken

<div>
	Fünftklässlerin Sara kann dank der Spende endlich am Online-Unterricht ihrer Schule teilnehmen.</div>
Ehrenamt

Fit fürs Homeschooling

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt