Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Die Hochschule Bochum wurde sechs Jahre nach der Eröffnung der RUB in unmittelbarer Nachbarschaft gegründet.
    © Detlef Bremkens
  • Im Osten der RUB grenzt die Hochschule an den Campus, die Übergänge sind fließend.
    © Thorben Schilling
  /  
Jubiläum

Die Hochschule Bochum wird 50

Vor einem halben Jahrhundert sind die damaligen Fachhochschulen gegründet worden – auch die im Bochumer Süden. Die RUB gratuliert ihrer direkten Nachbarin.

1971 bis 2021: Die Hochschule Bochum feiert ihren 50. Geburtstag. Das Jubiläumsjahr startet mit einem digitalen Neujahrsempfang und einer stetig wachsenden Sammlung an Beiträgen, Veranstaltungsankündigungen, Chronik-Einträgen und Fotografien von früher und heute, die anlässlich des runden Geburtstags seit dem 15. Januar 2021 im Internet steht.

Eng und gut verbunden

Die Ruhr-Universität Bochum gratuliert ihrer Nachbarin, die im Osten unmittelbar an den Campus grenzt, herzlich zum Jubiläum: „Mit der Hochschule verbindet uns nicht nur die räumliche Nähe, sondern auch eine jahrzehntelange gute Zusammenarbeit in vielen Bereichen, zum Beispiel in der Geothermie-Forschung“, sagt Prof. Dr. Axel Schölmerich, Rektor der RUB. „Die Hochschule ist ein verlässlicher Partner im Netzwerk Univercity und eine konstante Größe am Wissensstandort Bochum.“

Eine enge Verbindung zur Nachbarhochschule ergibt sich für die RUB beispielsweise auch durch die heutige Kanzlerin, Dr. Christina Reinhardt. Von Mai 2009 bis November 2015 war sie Kanzlerin der Hochschule, ehe sie am 1. Dezember 2015 ihr Amt an der RUB antrat.

Jubiläum für die Hochschulen

Was in den 1950er- und 1969er-Jahren mit den Ingenieur- und Wirtschaftsschulen begann, entwickelte sich ab 1971 mit der Gründung der Fachhochschulen bundesweit weiter. Es entstanden Einrichtungen, an denen junge Menschen einen akademischen Grad mit dem Anspruch großer Praxisnähe erlangen konnten. In Bochum ist die Hochschule nicht die einzige. Auch die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe wurde hier 1971 gegründet – und die ehemalige Berg- beziehungsweise Ingenieurschule erhielt 1971 ebenfalls den Status einer Fachhochschule (FH Bergbau), ab 1995 hieß sie Technische Fachhochschule Georg Agricola.

Die Hochschule Bochum ist mit rund 8.200 Studierenden und mehr als 900 Beschäftigten die zweitgrößte Wissenschaftseinrichtung in Bochum nach der RUB. 2007 wurde aus der Fachhochschule durch Umbenennung die Hochschule Bochum; 2009 eröffnete sie ihren zweiten Standort in Velbert-Heiligenhaus. Die Schwerpunkte der Hochschule liegen in den Bereichen Engineering, Raum und Bau sowie Wirtschaft.

Angeklickt
  • Univercity Bochum
  • 50 Jahre Fachhochschulen: Zahlen und Fakten
Veröffentlicht
Freitag
15. Januar 2021
12.59 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Spitzensport: Gruppenbild
Spitzensport

RUB bekräftigt Förderung für Studierende

Eingangsschild des Gebäudes ZGH auf dem Campus der RUB
Materialwissenschaft

Forschungsbau eröffnet

Luftbild vom Campus der RUB
Worldwide Universities Network

RUB in renommiertes Netzwerk aufgenommen

Derzeit beliebt
Sportanlage
Neue Anlage

Bewegung für alle und immer

Laborarbeit
Virologie

Chemisch veränderte Pflanzenstoffe wirken gegen das Hepatitis-E-Virus

Porträt von Michaela Kusal auf dem RUB-Campus
Terminkalender

Inklusion gelingt nicht auf Knopfdruck

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt