Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Europa- und Deutschlandflagge auf dem RUB-Campus
Für den Verbund UNIC, dem die RUB angehört, gibt es weitere Fördergelder. So soll ein „europäischer Campus“ etabliert werden.
© RUB, Kramer
Förderung

Weitere Unterstützung für den UNIC-Verbund der RUB

Die Idee der „europäischen Universität“ wird mit insgesamt 750.000 Euro bis zum Jahr 2023 vom Deutschen Akademischen Austauschdienst mitfinanziert.

Nach der Förderung durch die Europäische Kommission für den Verbund UNIC – The European University of Post-Industrial Cities erhält die RUB für dieses Projekt nun insgesamt weitere 750.000 Euro bis 2023 aus Mitteln des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).

Die Ruhr-Universität ist mit UNIC Teil der EU-Initiative „Europäische Hochschulen“. Mit dieser Initiative soll der Aufbau von Universitäts- und Hochschulnetzwerken in Europa unterstützt werden. „Flankierend zur EU fördert der DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung deutsche Hochschulen auf ihrem Weg zu Europäischen Universitäten“, so die Pressemitteilung des DAAD.

Mit der Schaffung einer europäischen Universität soll der Austausch und die Kooperation von Lehre, Forschung und Transfer gesteigert werden. Studierende, Forschende und Lehrende sollen von Angeboten eines europäischen Campus profitieren. Die RUB kooperiert im UNIC-Verbund mit den Universitäten aus Bilbao, Cork, Istanbul, Liège, Oulu, Rotterdam und Zagreb.

Angeklickt
  • Ausführliche Presseinformation des DAAD
  • Meldung RUB ist „European University“
  • Liste der Förderprojekte
Veröffentlicht
Dienstag
19. Januar 2021
13.26 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Laptop
Coronakrise

Spendenfonds für digitale Lehre und digitales Studium

Hans-Paul Bürkner, Vorsitzender des Kuratoriums (links), und Axel Schölmerich, Vorsitzender des Vorstandes, tauschen sich mit Stipendiatinnen aus, die von der Stiftung der RUB gefördert werden.
Stiftungs-Kuratorium

Eine Spende zum Abschied

Mission Statement: Acht europäische Universitäten treten gemeinsam im Wettbewerb der EU an.
Mission Statement UNIC

Auf dem Weg zur europäischen Universität

Derzeit beliebt
Forscher mit Sprachassistent Alexa
IT-Sicherheit

Datenschutzprobleme und Sicherheitsrisiken bei Alexa Skills

Rabia Demirelli und Robert Queckenberg auf dem Campus der RUB.
UNIC

Gemeinsam zum europäischen Campus

Linkshänder
Hirnforschung

Wie viele Menschen wirklich Linkshänder sind

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt