Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Konflikt: Flagge der Ukraine
Die RUB zeigt sich solidarisch mit den Betroffenen des Ukraine-Kriegs.
© RUB, Marquard
Ukraine-Krieg

Bitte helfen Sie mit einer Spende!

Die Gesellschaft der Freunde der RUB und der Verein Hilfe für ausländische Studierende unterstützen ukrainische Forschende und Studierende in Not. So können Sie beitragen.

Gemeinsamer Spendenaufruf des Rektorats der Ruhr-Universität Bochum mit der Gesellschaft der Freunde der Ruhr-Universität Bochum e.V. und dem Verein Hilfe für ausländische Studierende in Bochum e.V. zur

Hilfe für ukrainische Studierende und Wissenschaftler*innen in Not:

Kaum ein Ereignis hat unsere akademische Gemeinschaft so erschüttert, wie der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Unsere Solidarität und unser Mitgefühl gelten der ukrainischen Bevölkerung.

Wir fühlen uns eng mit den ukrainischen Studierenden und Wissenschaftler*innen verbunden, die an der Ruhr-Universität studieren, forschen oder arbeiten und durch den Krieg plötzlich von der Unterstützung durch ihre Familien und Freunde abgeschnitten sind. Unser besonderes Mitgefühl gilt den zur Flucht aus der Ukraine gezwungenen Studierenden und Wissenschaftler*innen, denen wir an der Ruhr Universität schnell und unbürokratisch helfen wollen. Dabei zählen wir auf Ihre Solidarität.

Unterstützen Sie ukrainische Studierende und Wissenschaftler*innen in Not mit Ihrer Spende! Sie helfen damit, das Lebensnotwendigste sicherzustellen und die Kosten für Unterkunft, Lebenshaltung, Krankenversicherung oder ähnliches zu decken.

Die Gesellschaft der Freunde der Ruhr-Universität Bochum e.V. fördert seit vielen Jahren die Qualifikation und Forschung von Wissenschaftler*innen. Der Verein Hilfe für ausländische Studierende in Bochum leistet ebenfalls seit vielen Jahrzehnten unbürokratische und schnelle Hilfe für Studierende in finanziellen Notlagen. In beiden Vereinen engagieren sich zahlreiche Mitglieder und Alumni der Ruhr-Universität ehrenamtlich.

Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Studierenden und Wissenschaftler*innen zu unterstützen! Egal wie hoch der Betrag – Ihre Unterstützung hat eine große Wirkung. Schon heute herzlichen Dank für Ihr Engagement!

Unterstützung für ukrainische Studierende

Hilfe für ausländische Studierende in Bochum e.V.
Sparkasse Bochum
IBAN: DE46 4305 0001 0033 3047 00
BIC: WELADED1BOC
Stichwort: Ukraine

Unterstützung für ukrainische Wissenschaftler*innen

Gesellschaft der Freunde
Sparkasse Bochum
IBAN DE21 4305 0001 0001 3065 96
BIC: WELADED1BOC
Stichwort: Ukraine

Spender*innen erhalten eine Spendenbescheinigung.

Zentrale Webseite mit allen Hilfsangeboten

Alle Hilfsangebote für Betroffene des Ukraine-Kriegs werden auf einer zentralen Webseite gesammelt.

Veröffentlicht
Freitag
4. März 2022
10.20 Uhr
Von
Rektorat der RUB
GDF
Verein Hilfe für ausländische Studierende
Share
Teilen

Ukraine

Seit Ende Februar 2022 herrscht in der Ukraine Krieg. Forschende der RUB schätzen die Lage ein, andere Mitglieder und Einrichtungen bieten Hilfe für Betroffene.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Zwei Frauen stehen an einem Stehtisch
Video

Let’s talk! Über die Aufgaben einer Antidiskriminierungsbeauftragten

Impression vom beleuchteten Campus der RUB im Herbst
Jahresrückblick

Das war 2022

Campusbild Luftaufnahme der Ruhr-Universität Bochum
Zusätzliche Mittel

Ruhr-Uni bekommt vom Land 4,8 Millionen Euro für Energiekosten

Derzeit beliebt
Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Simon Faissner
Neurologie

Simon Faissner untersucht Wirkstoffe zur Behandlung der MS

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt