Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Ed Brinksma (links), Präsident der Erasmus-Universität Rotterdam, zu Besuch an der RUB – hier mit Rektor Martin Paul
    © RUB, Kramer
  • Die Gäste aus Rotterdam zusammen mit den Mitgliedern des RUB-Rektorats
    © RUB, Kramer
  /  
UNIC

Das Netzwerk stärken

Die federführende Universität aus dem europäischen UNIC-Verbund war zwei Tage lang in Bochum zu Gast.

Auf Einladung von Rektor Prof. Dr. Martin Paul besuchte am 2. und 3. Mai 2022 eine hochrangige Delegation der Erasmus-Universität Rotterdam (EUR) die RUB. Die EUR koordiniert das Universitätsnetzwerk der European University of Post-Industrial Cities (UNIC) und seine zahlreichen Aktivitäten, in denen die RUB insbesondere für die Entwicklung des Interuniversity Campus verantwortlich zeichnet.

Zentrale Themen der Gespräche waren die Verbesserung der Zusammenarbeit im Netzwerk und die Vorbereitung eines Antrags zur weiteren Unterstützung von UNIC durch die EU. Das Netzwerk will die Stärken der Partner in Lehre und Forschung bündeln, um durch gezielte Kooperationen die Internationalisierungsmöglichkeiten für die Studierenden zu erweitern und europäische Forschungsverbünde zu entwickeln.

Zu Gast in Bochum war der Präsident der Erasmus-Universität, Prof. Dr. Ed Brinksma, zusammen mit Mitgliedern des EUR-UNIC-Team sowie Rotterdamer Professorinnen und Professoren, darunter die Deans der Business School und des University College der EUR. Sie trafen sich sowohl mit Mitgliedern des Rektorats als auch mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Einrichtungen der RUB, etwa dem Center for Mental Health, den Fakultäten für Wirtschaftswissenschaft und für Geowissenschaften, dem Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik und dem MakerSpace auf Mark 51°7. Dabei standen vor allem das gegenseitige Kennenlernen und die Initiierung oder der Ausbau der bilateralen Zusammenarbeit im Mittelpunkt.

Angeklickt
  • UNIC in der Woche der Europäischen Hochschulen
Veröffentlicht
Freitag
6. Mai 2022
14.32 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Flaggen auf dem Forum
Veranstaltungen

Wieviel Europa steckt in der Ruhr-Universität?

Landkarte, Finnland
Internationaler Austausch

Data Stewards aus Finnland besuchen die RUB

Eines der elf neuen Lehrkrankenhäuser der RUB ist das zu den Knappschaft Kliniken gehörende Bergmannsheil und Kinderklinik Buer in Gelsenkirchen.
Medizin

Mehr Optionen im Praktischen Jahr

Derzeit beliebt
Zwei Menschen auf Fahrrädern
Mobilitätsstudie beendet

Wie Bochum unabhängiger vom Auto werden könnte

Stellvertreterbild mit der iranischen Flagge
Protest

Freilassung Djalalis erneut gefordert

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt