Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Spende: Scheckübergabe mit Dirk Erlhöfer (links) und Kornelia Freitag
Scheckübergabe mit Dirk Erlhöfer (links) und Kornelia Freitag
© RUB, Marquard
Unterstützung

5.000 Euro für die Ukraine-Hilfe

Mit dieser Spende des Arbeitgeberverbandes fördert die Ruhr-Universität Forschende aus der Ukraine.

Mit einem symbolischen und sehr großen Scheck ist Dirk Erlhöfer, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Ruhr/Westfalen (AGV), am 18. Januar 2023 an die Ruhr-Universität gekommen. Den Scheck und die reale Spende von 5.000 Euro überreichte Erlhöfer an Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prorektorin für Lehre und Internationales.

Die Spende ist laut AGV für „Ukraine-Zwecke“ bestimmt. Entsprechende Projekte gibt es an der Ruhr-Universität bereits. Dazu zählen die noch junge Partnerschaft mit der Taras-Shevtchenko-Universität Kyiv und verschiedene damit verbundene Aktivitäten: eine Institutspartnerschaft in der Germanistik mit zahlreichen Stipendien für Austauschstudierende seit Beginn des Krieges, das Projekt DigiLabStar (Digital Laboratories for Students at risk, Laborpraktika für ukrainische Studierende) und die Aufnahme zahlreicher ukrainischer Forschender an der Ruhr-Universität. Prorektorin Freitag möchte die Spende gern dafür einsetzen, einige von ihnen zu unterstützen, deren Stipendien in nächster Zeit auslaufen.

Veröffentlicht
Montag
23. Januar 2023
09.48 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Zwei Frauen stehen an einem Stehtisch
Video

Let’s talk! Über die Aufgaben einer Antidiskriminierungsbeauftragten

Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Maus
NRW-Netzwerk

Medizinischen Fortschritt und Tierschutz in Einklang bringen

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Viktoria Däschlein-Gessner
Chemie

ERC Consolidator Grant für Viktoria Däschlein-Gessner

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt